18.07.2011 | Tipps
Vor fünf Jahren ist der Onlinedienst Twitter gestartet. Die maximal 140 Zeichen langen Nachrichten haben das Web für immer verändert und sind aus dem Netz nicht mehr wegzudenken. Seitdem spielt das Echtzeit-Web eine immer größere Rolle. Mittlerweile wird mit gigantischen Zahlen operiert. Angeblick stellt Twitter täglich 350 Milliarden Nachrichten zu – kommt halt drauf an, wie man das rechnet.
13.07.2011 | Tipps
Fehler passieren: Wer mehrere Leute mit dem gleichen Vornamen in seinen Kontakten hat, sendet eine E-Mail schnell an den falschen. Das liegt an der AutoVervollständigen-Funktion von Outlook. Deswegen kann sie auch abgeschaltet werden.
27.06.2011 | Tipps
Auf Amazons E-Book-Reader Kindle lassen sich neben Büchern auch aktuelle Nachrichten lesen. Allerdings nur über das kostenpflichtige Abo von Tages- und Wochenzeitungen. Mit dem Gratisprogramm „Calibre“ landen News auch gratis auf dem Kindle.
02.04.2010 | Tipps
Quietschebunte E-Mails werden dank HTML immer beliebter. Vor allem Werbemails strotzen vor Grafiken und bunten Tabellen. Wem das zu bunt wird, kann mit folgendem Trick alle E-Mails im Nur-Text-Format anzeigen lassen.
29.12.2009 | Tipps
Damit es im Posteingang nicht unübersichtlich wird, lassen sich Nachrichten mit farbigen Kategorien oder roten Fähnchen kennzeichnen. Praktischer wäre es, auch kurze Notizen wie „Erledigt am“ zu ergänzen. Mit folgendem Trick kein Problem.
06.08.2009 | Tipps
Beim kostenlosen Mailprogramm „Outlook Express“ von Windows XP gibt es ein ärgerliches Problem: Mitunter landen E-Mails doppelt im Postfach. Ursache ist eine fehlerhafte Postfachdatei – die sich zum Glück rasch reparieren lässt.