F-Tasten sinnvoll nutzen

F-Tasten sinnvoll nutzen

Über den Zahlen-Tasten findet sich auf fast allen PC- und Notebook-Tastaturen eine Reihe mit besonderen Tasten, den F-Tasten. In Windows lassen sich gleich mehrere dieser Tasten universell einsetzen. Wir zeigen, wie’s geht.

Safari: Seite mit Plug-Ins laden

Safari: Seite mit Plug-Ins laden

Um Strom zu sparen und für mehr Sicherheit zu sorgen, sind beim Surfen im Safari-Browser Plug-Ins ausgeschaltet. Manche Seiten funktionieren aber nicht ohne Flash und Co. In diesem Fall lässt sich die Webseite schnell mit aktiviertem Plug-In neu laden.

Safari: Alle Plug-Ins einer Webseite auf einmal aktivieren

Safari: Alle Plug-Ins einer Webseite auf einmal aktivieren

Um Strom zu sparen und aus Sicherheits-Gründen sind beim Laden einer Seite im Safari-Browser die Plug-Ins zunächst abgeschaltet, zum Beispiel der Flash Player. Nutzt eine Seite mehrere Plug-Ins, lassen sie sich in einem Rutsch einschalten.

Twitter für Windows 8: Liste der Tweets aktualisieren

Twitter für Windows 8: Liste der Tweets aktualisieren

In allen mobilen Apps für Twitter können Sie neue Tweets laden, indem Sie die Liste weit genug nach unten ziehen und dann loslassen. Nicht so in der Windows-App: Hier bewirkt ein Ziehen gar nichts. Wie laden Sie die Liste hier neu?

Seite ohne Cache neu laden in Google Chrome

Seite ohne Cache neu laden in Google Chrome

Beim Entwickeln von Webseiten muss man immer wieder Dateien im Browser neu laden. Dabei kann der Zwischenspeicher allerdings im Weg sein. Dann erscheint trotz korrektem Hochladen noch immer die alte Dateiversion. Der Ausweg? Die Seite ohne Cache neu laden. Um die...

Zurücksetzen von Windows 8 auf Knopfdruck

Eine der meisterwarteten Funktionen von Windows 8 ist, dass das System quasi auf Knopfdruck zurückgesetzt werden kann. Windows wird dabei neu installiert, aber Programme, Daten und Einstellungen bleiben erhalten. Wir werfen einen Blick hinter die Technik.

Internet Explorer und Firefox: Mehrere Webseiten gleichzeitig aktualisieren

Auf mehreren Webseiten gleichzeitig zu surfen ist dank Tabs und Registerkarten keine Kunst. Sollen alle geöffneten Tabs aktualisiert werden, müssen jedoch die Tabs einzeln angeklickt und die Taste [F5] oder der „Aktualisieren“-Button gedrückt werden. Mit einem Trick lassen sich alle Seiten in einem Rutsch neu laden.