Strom bei USB-Anschlüssen messen

Strom bei USB-Anschlüssen messen

Nicht alle USB-Anschlüsse am Laptop oder Desktop sind gleich. Manchmal gibt es einen besonderen USB-Port am System, der ein Gerät auflädt, auch wenn der Laptop ausgeschaltet ist. Manche USB-Anschlüsse geben auch nicht so viel Strom ab, wie sie sollten. Die Leistung eines USB-Ports lässt sich mit einer Anwendung namens USBDeview überprüfen.

Genutzte DLL-Dateien herausfinden

Genutzte DLL-Dateien herausfinden

DLL-Dateien enthalten auf Windows-Computern Funktionen, die von einem oder mehreren Programmen genutzt werden. Wer herausfinden will, welche Anwendungen auf eine bestimmte DLL-Datei zugreifen, nutzt dafür am besten ein kostenloses Tool.

Passwörter aus Chrome auslesen

Passwörter aus Chrome auslesen

Beim Surfen im Web bietet Google Chrome an, Benutzer und Kennwörter zu speichern. So wird die Anmeldung bei Web-Diensten viel einfacher. Mit einem GRATIS-Tool kann man diese Logins sogar exportieren.

Welche WLANs gibt’s in meiner Nähe?

Welche WLANs gibt’s in meiner Nähe?

Ihre Internetverbindung ist zu lahm? Wenn Sie drahtlos ins Netz gehen, kann das an der Verbindung zwischen Ihnen und dem Router liegen. Schneller wird das WLAN, wenn Sie einen Funkkanal wählen, der nicht auch von anderen Netzwerken in der Nähe verwendet wird. Welche WLANs funken in Ihrer Umgebung?

Kennwortgeschützte PST-Ordnerdatei öffnen ohne Kennwort

Kennwortgeschützte PST-Ordnerdatei öffnen ohne Kennwort

Um Dritten den Zugriff auf Ihre persönliche Outlook-Ordner-Datei zu erschweren, können Sie sie mit einem Kennwort schützen. Doch was, wenn Sie eine bestehende Datendatei laden möchten, sich aber nicht mehr an das verwendete Kennwort erinnern?