13.10.2010 | Tipps
Das Schöne an Smartphones: sie lassen sich beliebig um Apps und Widgets ergänzen. Gerade für den Startbildschirm gibt es haufenweise nützliche Widgets und Minianwendungen. So kann jeder den Home-Bildschirm so einrichten, wie es am besten gefällt. Wir zeigen, wie’s geht.
05.08.2010 | Tipps
Einige Nokia-Handys wie das Nokia X6 gehen trotz bestehender WLAN-Verbindung übers Mobilfunknetz ins Internet. Das kann teuer werden. Um böse Überraschungen auf der Handyrechnung zu vermeiden, lassen sich Nokia-Handys so einstellen, dass bestehende WLAN-Funknetzwerke bevorzugt verwendet werden.
10.07.2010 | Tipps
Das Handy klingelt zu leise? Kein Problem – jedes Mobiltelefon lässt sich im Einstellungsmenü lauter stellen. Das ist einfacher gesagt als getan. Vor allem für Senioren oder Handy-Muffel, die nur gelegentlich zum Mobiltelefon greifen. Viele Hersteller verstecken die Lautstärkeeinstellung tief in den Systemmenüs. Hier die Schnellanleitung für alle gängigen Handymodelle.
28.05.2010 | Tipps
Nokia hat sein Navisystem erweitert: Die User können nun auch Locations, Restaurants, Shops oder Orte ganz allgemein bewerten – und die Bewertungen anderer User abrufen. Das erhöht den Reiz, die Online-Navisysteme zu nutzen.
20.05.2010 | Tipps
Bei Terminen und Adressen herrscht oft ein Wirrwarr. Adressen sind auf dem Handy aktuell, Termine nur auf dem PC. Warum nicht alles auf beiden Geräten aktuell halten? Mit Synchronisierungsdiensten wie dem O2 Communication Center ganz einfach.
25.03.2010 | Tipps
Besitzer von Nokia-Handys erleben bei der Eingabe von internationalen Rufnummern in Outlook oft eine Überraschung. Nach dem Klick auf „Speichern“ entfernt Outlook das Pluszeichen der Vorwahl. Aus „+49“ für Deutschland wird „49“. Auch beim Synchronisieren mit dem Handy fehlt das Pluszeichen.
24.02.2010 | Tipps
Besitzer von Schiebehandys sind oft überrascht, dass ihre Gesprächspartner sie auch dann noch hören können, wenn bereits aufgelegt wurde. Der Grund: Beim Zusammenschieben des Handys bleibt die Verbindung bestehen. Das lässt sich mit einer Konfigurationseinstellung ändern.
28.01.2010 | Tipps
Besitzer von Nokia-Handys können mit dem Gratisprogramm „PC Suite“ das angestöpselte Mobiltelefon konfigurieren, Daten synchronisieren oder neue Software installieren. Allerdings gibt es bei der PC-Suite einen ärgerlichen Programmierfehler. Wird die PC-Suite entfernt, bleiben trotz Deinstallationsprogramm einige Reste auf der Festplatte. Die können beim Installieren einer neuen Version zu Problemen führen. Mit einem Trick lässt die PC-Suite restlos entfernen.