Microsoft Office: Vertrauens-würdige Speicher-Orte festlegen

Microsoft Office: Vertrauens-würdige Speicher-Orte festlegen

Die Office-Programme enthalten das sogenannte Trust-Center für Sicherheits- und Datenschutz-Einstellungen. Dateien unbekannter Herkunft werden dabei in der geschützten Ansicht geöffnet. Es sei denn, der Speicherort (Ordner) wurde als vertrauenswürdig markiert.

Office 2007/2010/2013: Menüband schnell ein- oder ausblenden

Office 2007/2010/2013: Menüband schnell ein- oder ausblenden

Seit Office 2007 hat Microsoft die klassische Menüleiste am oberen Rand der Office-Programme durch ein interaktives Menüband ersetzt. Es ist zwar leichter bedienbar, braucht aber gerade auf kleinen Monitoren viel Platz. Wie lässt sich das Menüband auf die Schnelle aus- und wieder einblenden?

So installieren Sie das Service Pack 2 für Office 2010

So installieren Sie das Service Pack 2 für Office 2010

Sie nutzen Microsoft Office 2010? Dann sollten Sie unbedingt das neuste Sammel-Update installieren, Service Pack 2. Neben allen Updates, die seit Erscheinen von SP1 veröffentlicht wurden, sind noch zahlreiche weitere Fehler behoben worden. Wie installieren Sie das Service Pack?

Office 2010: Screen-Shots mit Effekten versehen

Office 2010: Screen-Shots mit Effekten versehen

In Word-Dokumenten, PowerPoint-Präsentationen und sogar in E-Mails, die Sie mit Outlook schreiben, können Sie nicht nur Grafiken von Ihrer Festplatte einfügen, sondern auch Fotos von aktuell geöffneten Fenstern auf Ihrem Desktop. Wie bei allen Bildern lassen sich auch diese Screenshots mit Effekten verfeinern.

Microsoft Word: In der gleichen Zeile links und rechts schreiben

Microsoft Word: In der gleichen Zeile links und rechts schreiben

In der Textverarbeitung des Microsoft Office-Pakets können Sie Text leicht an der linken oder rechten Seite der Seite ausrichten. Doch was, wenn Sie in der gleichen Zeile etwas am linken und am rechten Rand schreiben möchten? Dazu gibt es zwei Lösungen. Die simple...
S/MIME-Zertifikat für signierte eMails in Outlook importieren

S/MIME-Zertifikat für signierte eMails in Outlook importieren

Für manche Zwecke müssen Sie E-Mails, die Sie senden, digital signieren, damit sie rechtsgültig sind. Um eine E-Mail mit einer digitalen Signatur zu versehen, brauchen Sie ein entsprechendes Zertifikat. Das Zertifikat bestätigt, dass E-Mails von einer bestimmten Absender-Adresse wirklich von demjenigen stammen, der die Adresse besitzt – nämlich von Ihnen.