Schneller suchen in Word

Schneller suchen in Word

Während der Arbeit an einem Dokument in Word fällt einem nicht selten erst später auf, dass ein bestimmtes Wort oder ein Ausdruck durch einen anderen ersetzt werden muss. In Word steht deswegen eine praktische Suchen- und Ersetzen-Funktion bereit. Die lässt sich direkt per Tastatur bedienen.

OneNote-Notizen besser sortieren

OneNote-Notizen besser sortieren

Mit der Zeit landen in einem Notiz-Buch immer mehr Einträge. Dann wird es Zeit, für mehr Übersicht zu sorgen. Möglich ist das zum Beispiel mit Abschnitten und Gruppen.

Office-Dokumente barrierefrei machen

Office-Dokumente barrierefrei machen

Ohne Barrieren ist besser. Word-Dateien, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen sollten von allen Nutzern ohne Probleme wahrgenommen und bedient werden können – ungeachtet dessen, ob diese Menschen Einschränkungen haben.

Notizen ausdrucken

Notizen ausdrucken

In erster Linie kommt OneNote für digitale Notizen zum Einsatz und soll Papier sparen. Wenn man aber doch eine Papier-Version bestimmter Daten braucht, lassen sich diese mit OneNote schnell ausdrucken.

OneNote-Daten als PDF speichern

OneNote-Daten als PDF speichern

Mit OneNote können Notizen am Desktop und auch unterwegs gespeichert werden. Braucht man sie später in einem anderen Format, lassen sie sich schnell konvertieren, zum Beispiel als PDF-Dokument.

Sprache in Word korrigieren

Sprache in Word korrigieren

Ist ein Text sehr technisch und enthält daher viele englische Wörter, kommt Word schon mal durcheinander. Dann wird die Sprache automatisch umgestellt. Das lässt sich aber schnell reparieren.

Das Word-Tastatur-ABC

Das Word-Tastatur-ABC

Wer viel mit Word arbeitet und darin Dokumente formatiert, kann jede Menge Zeit sparen. Das klappt, wenn vermehrt die Tastatur zum Einsatz kommt. Denn Formatierungen lassen sich auch über die Tastatur anwenden. Wir stellen 5 wichtige Kürzel vor.

PowerPoint-Schriften einbinden

PowerPoint-Schriften einbinden

Schöne Schriften, schicke Layouts und tolle Bilder machen Präsentationen interessant. Gibt man eine PowerPoint-Datei weiter, möchte man die verwendeten Schriften auch sichtbar haben.