Fokus auf wichtige E-Mails: Focused Inbox

Fokus auf wichtige E-Mails: Focused Inbox

Wenn Sie E-Mails als Kommunikationsmedium nutzen, dann nutzen Sie sicherlich verschiedene Methoden, um sich auf die wirklich wichtigen Mails konzentrieren zu können. Dazu gehört ganz vorne die Nutzung der Junk-E-Mail- und Clutter-Ordner, die die Mail-Spreu vom Weizen...
Umfragen mit Outlook erstellen

Umfragen mit Outlook erstellen

Wenn Sie mit einer Vielzahl von Menschen zusammenarbeiten und diese koordinieren, dann müssen Sie sicherlich auch regelmäßig Fragen stellen und deren Antworten koordinieren. Der Termin fürs Sommerfest, die Qualität des Kantinenessens, das klassische Frage- und...
Installation von Office-Updates

Installation von Office-Updates

Über Updates von Windows sprechen viele. Klar, denn in einem nicht aktualisierten System schlummern diverse Sicherheitslücken, die ein Risiko für den eigenen Rechner darstellen können. Updates beheben diese Lücken dann in regelmäßigen Abständen. Was aber ist mit...
PowerPoint-Präsentationen mit Videoanmerkungen versehen

PowerPoint-Präsentationen mit Videoanmerkungen versehen

Wenn Sie eine PowerPoint-Präsentation entwerfen, dann sollten Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und nur die Kernpunkte auf den Folien festhalten. Vollgepackte Folien in kleiner Schriftart, die Sie dann nur ablesen, langweilen Ihre Zuschauer schnell. Die Würze...
Word-Zeilen perfekt umbrechen

Word-Zeilen perfekt umbrechen

Bei manchen Wörtern funktioniert die Trennung der Silben in Word nicht richtig. Auffällig ist das zum Beispiel in schmalen Tabellenspalten. Wer hier manuell Hand anlegen will, nutzt den sogenannten Nullbreiten-Trenner.

Word/Outlook: Links ohne [Strg] anklicken

Word/Outlook: Links ohne [Strg] anklicken

Wer Hyperlinks in Word oder Outlook öffnen will, muss beim Anklicken zusätzlich die [Strg]-Taste gedrückt halten. Wenn Sie ein Dokument mit vielen Hyperlinks haben, denen Sie folgen müssen, wird es kompliziert, jedes Mal [Strg] zu drücken. Für solche Fälle lässt sich die Abfrage der [Strg]-Taste auch abstellen.

Word: Keine geschützte Ansicht

Word: Keine geschützte Ansicht

Wer aus dem Internet oder mit eMail ein Word-Dokument erhält und dieses dann auf dem eigenen PC öffnet, sieht zuerst die „Geschützte Ansicht“. Bearbeiten lässt sich die Datei damit allerdings nicht. Dazu muss immer erst oben auf „Bearbeiten aktivieren“ geklickt werden. Für einzelne Dateien lässt sich die Markierung auch dauerhaft abschalten.

Text in Tabellen ausrichten

Text in Tabellen ausrichten

Texte in Word auszurichten ist eine Sache weniger Klicks: Einfach oben im Menü auf Start klicken, dann kann der markierte Text links, rechts, zentriert oder im Blocksatz ausgerichtet werden. Ähnlich klappt’s auch in Tabellen.