Text ohne lästigen Website-Hintergrund in Word übernehmen

Text ohne lästigen Website-Hintergrund in Word übernehmen

Kopiert man einen Text aus dem Internet in eine Word-Datei, sieht das oft unmöglich aus. Schuld daran ist die Formatierung von der Webseite, die mit in das Dokument übernommen wird. Mit einem Trick lässt sich genau das verhindern. So bleibt die Word-Datei aufgeräumt.

Mehrere Schritte in Microsoft Office-Programmen rückgängig machen

Mehrere Schritte in Microsoft Office-Programmen rückgängig machen

Bearbeitet man ein Word-Dokument, eine Excel-Tabelle oder eine Präsentation in PowerPoint, stellt man oft erst nach einigen Schritten der Bearbeitung fest, dass man etwas früher einen Fehler gemacht hat. Jetzt muss man aber nicht Dutzende Male auf den Rückgängig-Button klicken.

Leichterer Zugriff auf Office Online via Microsoft Edge

Leichterer Zugriff auf Office Online via Microsoft Edge

Die Online-Apps von Microsoft Office sind eine praktische Sache, wenn man unterwegs mal eben schnell ein Word-Dokument oder eine Excel-Tabelle bearbeiten will, ohne die Dateien direkt in der installierten Office-Instanz zu öffnen. Mit der zugehörigen Edge-Erweiterung klappt das wesentlich leichter.

Alternativen zu Microsoft Office

Alternativen zu Microsoft Office

Das Büro-Paket Microsoft Office kennt fast jeder: Die Text-Verarbeitung Word, die Tabellen-Kalkulation Excel, die Präsentations-Software PowerPoint – das sind Programme, die man in praktisch jedem Büro und die auch auf vielen Rechnern vor-installiert ist. Aber...
Windows Ink kann jetzt getestet werden

Windows Ink kann jetzt getestet werden

Auf der Build-Konferenz hat Microsoft eine ganz neue Eingabe-Methode für Windows vorgestellt: Mit Freihand-Stift und virtuellem Lineal lassen sich Zeichen-Elemente ausrichten, Text kann eingegeben werden und vieles mehr. Jetzt können Windows-Insider diese Funktionen des Anniversary-Updates mit Build 14328 selbst ausprobieren.

Alte Office-Dokumente ins neue Format konvertieren

Alte Office-Dokumente ins neue Format konvertieren

Zuweilen erhält man selbst heute noch ein Dokument oder eine Tabelle im alten Office-Format, also entweder .doc oder .xls. Das Problem: Mit diesen alten Formaten lassen sich längst nicht alle Funktionen nutzen, die Office aktuell möglich macht.