Das neue Google Maps: Routen-Planer nutzen

Das neue Google Maps: Routen-Planer nutzen

Seit kurzem startet der Kartendienst Google Maps in unterstützten Browsern in einer neuen Ansicht. Auch die Bedien-Elemente von Google Maps haben sich geändert. Wie planen Sie mit der neuen Maps-Version eine Route?

Google startet Beratungs-Plattform Helpouts

Google startet Beratungs-Plattform Helpouts

Wer Hilfe braucht, der schaut heute immer öfter im Internet nach – und kann sich in unzähligen Foren helfen lassen. Google greift dieses Konzept auf und denkt es weiter. Jetzt hat Google mit Helpouts ein neues Beratungsportal gestartet. Hier können User sich helfen...

41 Prozent der Deutschen surfen mit dem Smartphone

Einmal im Jahr ermitteln ARD und ZDF in einer Onlinestudie das Onlineverhalten der Deutschen. Fazit der aktuellen Online-Studie für 2013: Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit im Netz. 77 Prozent der Deutschen sind mittlerweile online.

Internet.org will 5 Milliarden Menschen online bringen

Rund zwei Drittel aller Menschen sind derzeit noch vom Internet ausgeschlossen. Fünf Milliarden Menschen, die nicht online gehen können, die nicht googeln oder sich über Facebook befreunden können. Und es ist nicht abzusehen, dass sich das rasch ändert. Deshalb wurde jetzt eine Initiative gestartet, die helfen will: Internet.org. Angeführt von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.

Deeplink: Whatsapp & Co – die Nachfolger der SMS

Immer mehr Handy-Benutzer verschicken Nachrichten nicht per SMS, sondern verwenden einen Instant Messenger. Das sind Apps zum direkten Nachrichtenaustausch. Mit Abstand am beliebtesten ist Whatsapp: Eine App, die es praktisch für jedes Smartphone gibt.

GRATIS-Tool zum Bearbeiten von PDF-Dateien direkt im Browser

GRATIS-Tool zum Bearbeiten von PDF-Dateien direkt im Browser

PDF-Dokumente sind ja eigentlich nur zum Ansehen gedacht, nicht aber zum Ändern. Mit Word 2013 will Microsoft genau das ändern: Hier ist auch das Bearbeiten von PDFs möglich. Sie haben kein Office 2013? PDF-Bearbeitung klappt jetzt auch online – gratis.

Prospekte von Aldi, OBI, Saturn und Co. direkt im Browser lesen

Prospekte von Aldi, OBI, Saturn und Co. direkt im Browser lesen

Fast täglich verstopfen bunte Prospekte von einschlägig bekannten Discountern, Supermärkten, Elektronikhändlern, Möbelläden oder Baumärkten den Briefkasten. Viele davon landen ungelesen im Altpapier, denn nicht jeder interessiert sich für solche Angebote. Dabei ist es so einfach, sich den Papiermüll zu sparen. Einfach ein «Werbung einwerfen verboten» auf den Briefkasten kleben und das Infoportal kaufda.de benutzen. Hier können Besucher in den Flyern und Angebotsblättchen der Geschäfte in der Umgebung stöbern – online.

Mehr als 100 Milliarden Dollar mit Online-Werbung

Online-Werbung wird immer wichtiger. In 2012 wurde erstmals die 100-Milliarden-Dollar-Marke geknackt. Weltweit wurden mehr als 100 Milliarden Dollar für Anzeigen im Web und Online-Kampagnen ausgegeben. Eine Zunahme um 17,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2011.