Google Maps sagt, wo’s lang geht…

Google Maps sagt, wo’s lang geht…

Vor 15 Jahren hat Google seinen Kartendienst Google Maps gestartet: Zunächt mit Stadtplänen einiger Städste in den USA. Schon ein Jahr später sind auch erste Karten deutscher Städte online gegangen. Heute ist Google Maps ein Allround-Genie und für Google eine gute...
Google-Karten im Browser bearbeiten

Google-Karten im Browser bearbeiten

Wer einen Kartenausschnitt mit persönlichen Anmerkungen versehen möchte, kann sich die Hilfe eines Onlinedienstes zunutze machen: Hier lassen sich Kartenausschnitte kinderleicht um Infos ergänzen. Onlinedienste wie Google Maps, Bing Maps, Open Street Map oder MapBox...

Apples neuer Kartendienst macht User wütend

Jetzt ist es offiziell im Laden zu haben: das neue iPhone 5 von Apple. Und mit dem neuen Luxushandy hat Apple auch eine überarbeitete Version seines Mobil-Betriebssystems herausgebracht, iOS 6. Jeder Benutzer von iPhone und iPad kann es laden. Über 200 neue Funktionen verspricht Apple, darunter ein Apple-eigener Online-Kartendienst, der Google Maps ablöst – aber viele Fehler aufweist.

Online-Karten: Es muss nicht immer Google Maps sein

Der klassische Stadtplan ist heute eigentlich mehr oder weniger überflüssig: Schließlich gibt es praktische Karten im Internet. Die meisten verwenden Google Maps, Google Earth und Google Streetview, um sich in einem fremden Ort zu orientieren. Dabei gibt es durchaus Alternativen.

Kostenlose Navigations-Software von Google: Google Maps Navigation

Google bietet seine Navi-Software Google Maps Navigation“ ist nun auch in Deutschland umsonst zu haben, Onlinekarten und Routenplaner inklusive. Einzige Voraussetzung: Ein Handy mit „Android“-Betriebssystem. Zumindest erst einmal, schon bald soll die Software auch für andere Handys angeboten werden.

Online-Karten in Eigenregie herstellen

Online-Karten in Eigenregie herstellen

Im Internet eigene Landkarten zu erstellen ist mit Hilfe von Onlinediensten wie Google Maps, Bing Maps und Co. schon lange bequem möglich. Die kostenlos bereitgestellten Onlinekarten lassen sich per Mausklick erweitern und so personalisieren. Doch was das Kartenmaterial selbst betrifft, gibt es enge Grenzen. In punkto Individualisierung einen deutlichen Schritt weiter geht der Onlinedienst www.stepmap.de. Hier kann jeder kostenlos ein individuelles Kartenlayout erstellen und diese mit Texten, Fotos, Kommentaren oder Videos anreichern.