OpenOffice: Per Tasten-Druck zurück zur letzten Bearbeitungs-Position

Sowohl bei OpenOffice Writer als auch bei der Konkurrenz Microsoft Word lässt sich mit der Tastenkombination [Strg]+[F5] die letzte Bearbeitungsposition anspringen. OpenOffice Writer wechselt seit der Version 2.0.2 beim Öffnen eines Dokuments sogar automatisch zur zuletzt bearbeiteten Stelle. Die Funktion arbeitet aber nicht immer zuverlässig.

Kostenlose Office-Pakete

Wer für Büro-Software kein Geld ausgeben will, hat mittlerweile die Qual der Wahl: Mit OpenOffice, StarOffice oder Lotus Symphony gibt es mittlerweile gleich drei kostenlose Büropakete.

Nur Arbeitstage in OpenOffice Calc ausgeben

Bei geschäftlichen Kalkulationen und Berichten spielen meist nur die Wochentage von Montag bis Freitag eine entscheidende Rolle. Wer mit der AutoAusfüllen-Funktion die Zellen automatisch mit fortlaufenden Datumsangaben füllt, findet aber auch die überflüssigen Wochenenden im Tabellenblatt.

OpenOffice Calc: Mit Konstanten rechnen

Konstanten wie Pi oder die Eulersche Zahl gehören zum Standardrepertoire eines jeden Mathematikers. Auch die Tabellenkalkulation OpenOffice Calc kann mit Konstanten rechnen.

Zweispaltige Texte in OpenOffice-Tabellen

Texte zweispaltig zu setzen ist eine der leichtesten Übungen für ein Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word oder OpenOffice Writer. Mit der Spaltenfunktion lassen sich Texte problemlos über zwei Spalten pro Seite verteilen. Schwieriger wird es, wenn die linke Spalte unabhängig von der rechten Spalte gefüllt werden soll. Aber auch das ist möglich.

OpenOffice: Telefonnummern automatisch richtig trennen

In Mitarbeiter- oder anderen Adresslisten liegen die Telefonnummern meist in einem ganz bestimmten Format vor, etwa als „040/123456“. Wer in einer mehrere hundert Personen umfassenden Liste die Vorwahlen von den Rufnummern trennen möchte, hat eine Menge Arbeit vor sich. Handarbeit ist aber gar nicht notwendig.

Google verschenkt Büro-Software StarOffice 8

Google verschenkt Büro-Software StarOffice 8

Google ist bekanntlich immer für eine Überraschung gut. Ab heute verschenkt der Suchdienst das Programmpaket StarOffice 8. Eine Büro-Software, bestehend aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Malprogramm und mehr. StarOffice kommt von Sun Microsystems und kostet...