Ordner wieder öffnen

Ordner wieder öffnen

Beginnend mit dem Fall Creators Update von Windows 10 können einige Apps und Dateien, die Sie während der letzten Sitzung verwendet haben, ermöglicht, nach einem Neustart neu starten. Dazu gehören jedoch keine Ordner. Sie können Ordner beim nächsten Neustart mit einem kurzen Haken in den Optionen des Datei-Explorers öffnen.

Installations-Ordner von Windows 10 entfernen

Bei Nutzern von Windows 7 und 8.1 lädt Microsoft das Setup von Windows 10 neuerdings automatisch aus dem Netz auf die Festplatte. Dort brauchen die Daten allerdings 4 bis 6 Gigabyte Speicher – und sind unnütz, falls man Windows 10 gar nicht installieren will. Dann löscht man die Installations-Daten am besten.

Schnell-Zugriff in Windows 10 aufräumen

Schnell-Zugriff in Windows 10 aufräumen

In Windows 10 hat Microsoft die Favoriten im Datei-Explorer durch den neuen Schnellzugriff ersetzt. Der hebt automatisch zuletzt und häufig verwendete Dateien und Ordner hervor. Wem dieses Verhalten auf den Geist geht, der ändert eine Einstellung.

Desktop-Icons nicht unterstreichen

Desktop-Icons nicht unterstreichen

In Windows gibt’s viele Einstellungen. Wer gern herumexperimentiert, stellt vielleicht später fest, dass plötzlich alle Desktop-Symbole unterstrichen angezeigt werden – und sich schon beim ersten Klick, ohne Doppelklick, öffnen. Was ist hier faul?

Der schnellste Weg zum Einblenden von versteckten Dateien

Der schnellste Weg zum Einblenden von versteckten Dateien

Aus gutem Grund sind manche Dateien im Explorer normalerweise ausgeblendet. So löschen oder bearbeiten Sie sie nicht aus Versehen. Sie möchten auf eine versteckte Datei oder einen ausgeblendeten Ordner zugreifen? Hier der schnellste Weg zum Einblenden.

Bei der Suche nach Dateien auch in *.zip-Archiven suchen

Bei der Suche nach Dateien auch in *.zip-Archiven suchen

Mit dem Windows-Explorer können Sie Dateien auf Ihrer Festplatte schnell und einfach finden. Dafür nutzen Sie das Suchfeld in der oberen rechten Ecke des Explorer-Fensters.  Ausserhalb Ihrer persönlichen Ordner lässt Windows beim Suchen nach Dateien und Ordnern...

So suchen Sie im Windows-Explorer sofort durch Eintippen eines Begriffs

Wenn Sie in der Listenansicht im Windows-Explorer einen Begriff eintippen, markiert das System automatisch den ersten Eintrag. Sie sehen allerdings nicht, was Sie geschrieben haben. Auch sucht der Explorer nicht in Unterordnern. Besser wäre es, wenn der Windows-Explorer Ihren Suchbegriff sofort an die Such-Funktion weitergeben würde.