


AirPlay auf iMac und iPhone nutzen
Mit AirPlay lassen sich Musik und Videos drahtlos streamen: Ein iPhone, iPad, iMac oder MacBook schickt die Musik oder das Video drahtlos auf ein anderes Gerät – dort ist das Ergebnis zu hören oder zu sehen. Die Handhabung ist einfach und sehr effektiv. Apples...
Schneller surfen, ohne mehr zu bezahlen
Windows reserviert bis zu 20 % vom Internet für verschiedene Dienste, etwa Updates und Sicherheits-Prüfungen. Dazu wird der QoS-Planer genutzt, der sich um die Verteilung der verfügbaren Internet-Leitung anhand der Wichtigkeit der einzelnen Pakete. Wer feststellt, dass das Internet zu langsam ist, kann die zugehörigen Einstellungen anpassen.

Firefox OS wird eingestellt
Schlechte Nachrichten für alle, die auf ein unabhängiges Betriebssystem für Mobilgeräte gehofft haben, dem sie vertrauen können: Firefox OS wird eingestellt. Die Mozilla Foundation will das Projekt nicht weiter entwickeln. Besonders erfolgreich war Firefox OS bislang...Mozilla kündigt Firefox OS an
Der Mozilla Foundation haben wir den kostenlos erhältlichen Browser Firefox zu verdanken. Firefox ist bei deutschen Benutzern besonders beliebt. Jetzt wollen die Entwickler sogar ein eigenes Betriebssystem für Smartphones auf die Beine stellen, das Firefox OS. Es soll Anfang 2013 fertig sein und dann ebenfalls kostenlos verteilt werden.
Mac OS X: In PDFs schneller zum Anfang und Ende springen
PDF-Dateien können ganz schön groß und das Blättern darin zur Qual werden. Wer schnell zum Anfang oder Ende der PDF springen möchte, klickt meist mehrfach auf die Buttons „Vorherige Seite“ und „Nächste Seite“ oder verschiebt die Bildlaufleiste mit gedrückter Maustaste ans Ende. Dabei geht’s viel einfacher.
Mac OS X Shredder: Dateien unwiederbringlich löschen
Zum Löschen werden Dateien und Ordner auf das Papierkorb-Symbol gezogen. Endgültig verschwunden sind sie aber erst, wenn der digitale Mülleimer mit dem Befehl „Papierkorb entleeren“ geleert wird. Oder doch nicht? Mit Spezialtools lassen sich selbst dann noch Dateien wiederherstellen. Wer das nicht möchte, sollte die Daten shreddern.