Schriften gefahrlos ausprobieren

Schriften gefahrlos ausprobieren

Je mehr Fonts auf einem PC installiert sind, desto langsamer wird Windows. Für kreative Designs braucht es trotzdem eine gute Auswahl an Schriften. Mit einem Trick lassen sie sich nutzen, ohne sie gleich in den Schriften-Ordner kopieren zu müssen.

Schriften nach Namen suchen und downloaden

Schriften nach Namen suchen und downloaden

Manchmal besucht man eine Webseite und findet dort eine Schrift, die man auch selbst gern nutzen möchte. In diesem Fall findet man zwar über den Quelltext den Namen, kann die Schrift aber nicht herunterladen.

Versions-Nummer und Copyright einer Schriftart anzeigen

Versions-Nummer und Copyright einer Schriftart anzeigen

Öffnet man eine Schriftart-Datei, zum Beispiel *.ttf oder *.otf, mit der Schriftsammlung von OS X, sieht man normalerweise einen Beispiel-Text, der einem eine Idee davon gibt, wie die jeweilige Schrift aussieht. Mit einem Trick kann man sich auch die Version und den Herausgeber der Schrift anzeigen lassen.

Schriftart in der Eingabe-Aufforderung ändern

Schriftart in der Eingabe-Aufforderung ändern

In der Eingabe-Aufforderung von Windows lassen sich viele Aufgaben schnell erledigen. Allerdings kann sich nicht jeder mit der Standard-Schrift, die dort voreingestellt ist, anfreunden. Im Internet gibt es ja auch zahlreiche Mono-Space-Schriften, die sich für die Verwendung in der Kommando-Zeile eignen.

Neue Schrift-Arten in Windows installieren

Neue Schrift-Arten in Windows installieren

Schriftarten gibt es wie Sand am Meer. Mit der Zeit wird die Liste der installierten Schriften des Systems zwar immer länger. Doch wenn man dann auf der Suche nach einem ganz bestimmten Schrift-Stil ist, findet sich garantiert nichts Passendes. Neue Schriften finden sich im Internet zuhauf. Auch auf Heft-DVDs mancher Computer-Zeitschriften finden sich ab und an Schriften-Pakete.