30.08.2005 | Tipps
So manche E-Mail lässt sich nicht sofort beantworten, etwa weil ein paar Daten besorgt oder eine Entscheidung abgewartet werden muss. Damit die Mail dann nicht hoffnungslos in der Postflut untergeht, bietet Outlook (Outlook Express leider nicht) die Möglichkeit, rechtzeitig an die E-Mail erinnert zu werden.
18.07.2005 | Tipps
Serien-Mails werden im Internet immer wichtiger. Sie spielen im Marketing eine große Rolle, helfen aber auch dem Homepage-Betreiber dabei, einen persönlichen Kontakt mit seinen Besuchern zu halten. Das Programm „MailOut Professional“ kümmert sich darum, personalisierte Serien-Mails aufzusetzen und zu versenden.
15.06.2005 | Tipps
Jeden Monat stellt Microsoft so genannte „Patches“ ins Netz. Wichtige Updates und Ergänzungen, die Sicherheitslücken stopfen.
15.06.2005 | Tipps
Wer mit AOL online geht und seine Kontakte mit der AOL-Standard-Software pflegt, möchte diese vielleicht früher oder später übernehmen – etwa in Outlook, Outlook Express oder Firebird. Leider bietet AOL keine einfache und bequeme Möglichkeit, die gespeicherten Kontakte zu exportieren.
24.05.2005 | Tipps
Virenschutz ist wichtig – vor allem auf Windows-Rechnern. Wer noch keinen Virenschutz auf seinem Rechner installiert hat und zunächst ein kostenloses Antivirenprogramm installieren möchte, kann neben dem bestens bekannten Antivir, das es unter www.
24.05.2005 | Tipps
Wer sein elektronisches Postfach nicht nur auf einem Computer abrufen und verwalten möchte, sondern auf mehreren – etwa auf dem Schreibtisch-PC, unterwegs auf dem Notebook und vielleicht auch noch mit dem Smartphone -, der muss dafür sorgen, dass alle Rechner auf das Postfach zugreifen können und neue Nachrichten nicht gleich gelöscht werden. Denn sonst landen neue Nachrichten immer nur auf dem Gerät, das die jeweilige Nachricht zuerst abholt.
15.05.2005 | Tipps
Microsoft hat ein Security Bulletin am Patch-Day für den Monat Mai veröffentlicht.
12.05.2005 | Tipps
Das kostenlose E-Mail-Programm Outlook Express bietet leider keine Funktion, um komfortabel per Knopfdruck häufig verwendete Textbausteine in die E-Mail einzufügen, etwa Begrüßungsfloskeln. Mit einem Trick gelingt es aber doch, solche Textbausteine zu verwalten.