09.09.2010 | Tipps
Eigentlich ist Outlook ein klassischer E-Mail-Client mit Adressbuch und Kalender. Das Mailprogramm kann aber mehr als nur Nachrichten, Termine und Adressen verwalten. Mit einem Trick lässt sich Outlook auch als Browser für Webseiten verwenden – zumindest bis zur Version 2007.
30.08.2010 | Tipps
Wer täglich Dutzende E-Mails erhält, weiß gar nicht, wo er beim Durcharbeiten der Mails anfangen soll. Am wichtigsten sind Nachrichten, die direkt adressiert wurden. E-Mails, in denen man nur in den CC- und BCC-Adressfeldern aufgeführt sind, sind meist zweitrangig. Mit einem Trick lassen sich direkt adressierte und CC/BCC-Mails unterschiedlich einfärben.
22.08.2010 | Tipps
Beim Antworten oder Weiterleiten werden Original-Mails gerne zitiert. Aber nicht immer muss die komplette eMail als Zitat wieder gegeben werden. Wer nur einen Auszug zitieren möchte, kann das mit einem Trick ganz einfach bewerkstelligen.
20.06.2010 | Tipps
Outlook ist ideal, um Aufgaben und To-Do-Listen zu verwalten. Allerdings bleiben erledigte Aufgaben in der To-Do-Übersicht stehen. Mit folgenden Einstellungen verschwinden die abgehakten Aufgaben und machen das Ganze übersichtlicher.
01.06.2010 | Tipps
Sollen E-Mail-Anhänge auf der Festplatte gespeichert werden, schlägt Outlook zuerst den Ordner „Eigene Dateien“ bzw. „Dokumente“ vor. Wer woanders speichern möchte, muss sich erst durchklicken. Es geht auch ohne Klickorgie.
24.05.2010 | Tipps
Im Posteingang werden alle Mails chronologisch sortiert. Auf einen Blick ist erkennbar, welche Mails von heute, gestern oder letzter Woche waren. Wer möchte, kann über das „Ansicht“-Menü auch andere Gruppierungen wählen. Leider hat Microsoft die Gruppenüberschriften sehr unauffällig gestaltet; sie werden schnell übersehen. Mit einem Trick wird’s übersichtlicher.
19.05.2010 | Tipps
Gibt’s im Haushalt mehrere Rechner, stellt sich die Frage, auf welchem Rechner Outlook installiert und Mails abgeholt werden sollen. Im Arbeitszimmer, im Wohnzimmer oder auf dem Notebook? Die Antwort ist einfach: auf allen Rechnern. Mit einem Trick kein Problem.
26.04.2010 | Tipps
Für Geschäftskontakte gehört Xing zu den beliebtesten Sozialen Netzwerken. Um die Vernetzung weiter auszubauen und auf das eigene Xing-Profil aufmerksam zu machen, ergänzen viele Anwender die Outlook-Signatur um einen Xing-Button, der direkt zur persönlichen Xing-Seite führt.