Packer

Office-Dateien kleiner machen

Soll ein Word-Dokument, eine Excel-Tabelle oder eine Präsentation aus PowerPoint über das Internet mit anderen geteilt werden, muss die Datei möglichst klein sein. Doch der Versuch, das Office-Dokument als ZIP zu verpacken, nutzt nichts – die Datei wird nicht kleiner.

ISO-Dateien in Windows problemlos öffnen

Schon seit einigen Versionen kann Windows Datenträger-Abbilder im ISO-Format von Haus aus lesen. Das klappt aber nicht bei allen ISO-Dateien. Wurde das Abbild beispielsweise an einem Mac erstellt, kann Windows es nicht lesen. Wie öffnen Sie die Datei dennoch?

Mehrere Dateien gratis per Internet weitergeben

Wer Dokumente oder Bilder für andere freigeben will, kann entweder klassisch USB-Sticks nutzen, oder man gibt die Dateien über das Internet weiter. Sie müssen dazu nicht unbedingt ein Konto bei einer Online-Festplatte wie Dropbox haben. Der Dienst ZipShare genügt da vollkommen.

WinZip mobil auf dem Handy nutzen

WinZip ist eine viel genutzte Komprimierungsanwendung für PC und Mac. Mit der Android-App WinZip verwalten Sie Ihre *.zip-Dateien auf dem Smartphone oder Tablet.

Archivdateien immer mit 7-Zip öffnen

Von Haus aus kann Windows nur mit Archiven im *.zip-Format umgehen, von *.rar und anderen Formaten versteht das System nichts. Lesbar werden diese Dateien zum Beispiel mit dem Gratis-Packer 7-Zip.

Gesamten Ordner samt Inhalt komprimieren im Unix-Terminal

Wer Daten über das Netzwerk von einem Computer zum anderen übertragen muss, ist froh, wenn der Transfer nicht länger als nötig braucht. Deswegen können Sie die Daten vor der Übertragung komprimieren. Sinnvoll ist das auch dann, wenn einer der Computer ein Server ist, und Sie ab einer bestimmten Datenmenge für Verbindungen zusätzlich bezahlen müssen.

7-Zip: Einträge im Kontextmenü von gepackten Dateien bestimmen

Im Internet werden große Dateien oft gepackt, damit sie kleiner werden und sich so schneller übertragen lassen. Ein beliebtes freies Pack- und Entpack-Programm für Windows ist 7-Zip. Ist 7-Zip installiert, lassen sich gepackte Dateien direkt im Windows-Explorer entpacken. Dazu erscheinen im Kontextmenü der Datei neue Einträge in einem Untermenü „7-Zip“. Welche Menüoptionen dort verfügbar sind, lässt sich einstellen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen