16.09.2017 | Netzwerk
Richtet man einen neu gekauften PC ein, finden sich später im Router und auf anderen Geräten im Netzwerk seltsame, zufällig vergebene Computer-Namen. Das ist lästig, lässt sich aber schnell korrigieren. Schließlich kann man sich nie merken, welches Gerät jetzt DESKTOP-ABCD0815 genannt wird.
11.09.2017 | Windows
Man kann am PC besuchte Websites und Dokumente mit dem Handy weiter ansehen, Dateien lassen sich ebenfalls übertragen – warum sollte es nicht auch möglich sein, den Computer vom Handy aus herunterzufahren? Und genau das geht: Ein Aufstehen von der Couch ist nicht mehr nötig.
07.09.2017 | Mobility
Nicht immer möchte man das Handy zur Hand nehmen, um eine SMS zu versenden. Wer gerade zuhause oder im Büro ist, kann dies auch bequem über den PC erledigen. Möglich wird dies über eine Brücke zwischen dem Computer und dem iOS- bzw. Android-Gerät.
31.07.2017 | Netzwerk
Aus rechtlichen Gründen erfordern viele öffentliche WLANs, dass man vor dem Surfen erst die AGB des Betreibers akzeptiert. Diese werden dann als vorgeschaltete Seite angezeigt. Das Problem: Man muss erst einmal auf die Login-Seite kommen, um die AGB lesen und akzeptieren zu können.
04.07.2017 | Windows
Wird ein Windows-PC längere Zeit nicht benutzt, schaltet sich das System automatisch in den Ruhezustand. Der soll verhindern, dass zu viel Energie verbraucht wird. Das Problem: Längst nicht jedes Programm ist kompatibel mit diesen Energie-Funktionen.
26.05.2017 | Windows
Jeder weiß: PC-Wartung ist wichtig, damit der PC die optimale Leistung bringt. Doch kaum einer defragmentiert oder bereinigt den eigenen Computer so häufig, wie es nötig ist. Mit geplanten Aufgaben lässt sich dies zum Teil automatisch erledigen.
05.03.2017 | Windows
Wer seinen Computer gern selbst repariert und auf den neuesten Stand bringt, benötigt Informationen über die verbaute Hardware. Dazu kann man sich entweder Programmen von Dritt-Anbietern bedienen, oder man verwendet die integrierte Info-Funktion des Windows-Systems.