05.03.2015 | iOS
Erweiterungen und Widgets in iOS 8 sind ein ganz neuer, flexibler Weg der Interaktion mit Apps, ohne ständig auf den Startbildschirm zugreifen zu müssen. Mit ExifView lassen sich Kameradaten von Fotos auslesen, und das direkt in der iOS-Fotos-App.
27.01.2015 | Tipps
Wer für einen bestimmten Zweck immer wieder unterschiedliche Grafiken braucht, die aber alle die gleichen Abmessungen (Pixel) haben sollen, nutzt IrfanView, um die Bilder auf die richtige Größe zuzuschneiden. Hier ist das Einstellen der Abmessungen sehr einfach.
21.01.2015 | Tipps
Mit einer neu vorgestellten Art, Computer zu nutzen, verschmilzt bald die virtuelle mit der echten Welt: Windows Holographic macht das Erleben von 3D, das Interagieren mit Programmen und digitalen Welten zu einer ganz besonderen, neuartigen Erfahrung.
04.12.2014 | Tipps
Wer keinen 24-Zoll-Bildschirm hat, aber eine Webseite mit vielen Inhalten trotzdem vollständig auf dem Monitor haben will, der kann seinen Browser in den Vollbildmodus schalten. Wie gehen Sie vor?
20.11.2014 | Tipps
Normalerweise arbeitet das Mac-System OSX automatisch mit der richtigen Bildschirm-Auflösung. Sie wollen, zum Beispiel für Testzwecke, eine andere Auflösung für Ihren Monitor festlegen? Das lässt sich mit wenigen Schritten erledigen. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen.
27.10.2010 | Tipps
In der Systemsteuerungskomponente „Anzeige | Bildschirmauflösung“ lässt sich die Bildgröße beliebig anpassen. Doch Vorsicht: Hier sollten nur Auflösungen gewählt werden, die der Monitor auch unterstützt. Wer eine falsche Auflösung wählt und versehentlich mit [Enter] oder „Ja“ bestätigt, sitzt vor einem schwarzen Bildschirm. Jetzt hilft nur noch folgender Trick, um wieder zum gewohnten Windows-Desktop zu gelangen.