Roidmi Eva: Saug- und Wischroboter in einem

Roidmi Eva: Saug- und Wischroboter in einem

WERBUNG — Derzeit bringen die verschiedenen Hersteller wirklich eine breite Palette unterschiedlichster Geräte aus der Kategorie „Saugroboter“ auf den Markt – vor allem von Herstellern aus China. Sie werden immer smarter, scannen die Wohnung,...
Mit “Plus Codes” die exakte Adresse finden

Mit “Plus Codes” die exakte Adresse finden

Sie wissen zwar nicht so genau, wo Sie sich gerade befinden, wollen Freunden aber Ihren aktuellen Standort mitteilen? Kein Problem: Mit “Plus Codes” teilen Sie bequem Ihre exakte Adresse, egal wo Sie sich gerade aufhalten. Google Maps und Co sind extrem hilfreiche...

Deeplink: Klarnamen und Pseudonyme

Wer sich in einem Onlinedienst anmeldet, hat im Grunde genommen zwei Möglichkeiten: Er kann seinen richtigen Namen benutzen – den sogenannten Klarnamen. Oder er kann ein Pseudonym verwenden. Es gibt heftige Diskussionen darüber, welches Modell besser ist. Facebook will Klarnamen erzwingen – Google Plus erlaubt mittlerweile auch Pseudonyme.

Media Player erweitern mit Media Player Plus

Für die simple Wiedergabe von Musik und Videos reichen die Standardfunktionen des Windows Media Players vollkommen aus. Wer mehr möchte, kann den Media Player erweitern. Das Gratis-Plug-In „Media Player Plus“ bringt weitere interessante Funktionen.

Google startet eigenes soziales Netzwerk: Google+ soll Facebook Konkurrenz machen

Google startet eigenes soziales Netzwerk: Google+ soll Facebook Konkurrenz machen

In Insiderkreisen wurde schon länger erwartet, dass Google ein eigenes soziales Netzwerk starten könnte. Jetzt ist es Gewissheit. Google will Facebook Konkurrenz machen. Google+ heißt der neue Dienst, der dem Rivalen möglichst viele User abluchsen und mehr Aufmerksamkeit zu Google lenken soll. Um das Google+ getaufte Netzwerk nutzen zu können, braucht man einen kostenlosen Google-Account. So ziemlich alles, was man von Facebook und anderen sozialen Netzwerken kennt, gibt es auch in Google+.

Word: Tabellen schnell und präzise anlegen

In Word eine Tabelle anzulegen, ist eine Menge Arbeit. Selbst wenn es nur um eine kleine Tabelle geht, muss man sich erst durch Menüs und Schaltflächen hangeln. Dabei geht’s über die Tastatur viel einfacher. Simple Tabellen lassen sich mithilfe von Plus- und Minuszeichen blitzschnell anlegen.

Firefox: Werbe-Blocker AdBlock Plus erweitern

Ohne Werbung surfen? Dank der Gratiserweiterung „AdBlock“ für Firefox kein Problem. Klassische Werbebanner werden damit kurzerhand ausgeblendet. Zwei kostenlose Filterabos erweitern den AdBlocker um weitere Funktionen.

OpenOffice Calc: Feste Vorzeichen verwenden

Mitunter müssen in Calc-Tabellen alle Zahlen ein festes Vorzeichen haben und etwa als „+22“ oder „-1,55“ geschrieben werden. Das geht am einfachsten mit einem benutzerdefinierten Zahlenformat. Das passende Vorzeichen ergänzt OpenOffice Calc dann automatisch.