CosmoTech Podcast – Episode 004: Amazon, wir müssen reden!

CosmoTech Podcast – Episode 004: Amazon, wir müssen reden!

Amazon ist längst mehr als „nur“ der größte Onlineshop der Welt: Kaum ein Unternehmen weiß derart viel über uns wie Amazon. Der Konzern sammelt jede Menge Daten und Informationen – ist aber selbst nicht sonderlich auskunftsfreudig. Dennis Horn und Jörg Schieb blicken...
CosmoTech Podcast | Episode 3: Was kann KI – und was nicht?

CosmoTech Podcast | Episode 3: Was kann KI – und was nicht?

Künstliche Intelligenz – kurz KI oder auch „Artificial Intelligence“ (AI) genannt – ist auf dem Vormarsch. Überall finden wir KI. In den Sozialen Netzwerken soll sie aufräumen und für weniger Hasskommentare sorgen. In den Digitalen Assistenten wie Siri, Alexa und Co....
Neuer Podcast: #Cosmotech – alles zwischen 0 und 1

Neuer Podcast: #Cosmotech – alles zwischen 0 und 1

Ein neuer Podcast: Cosmotech – mit Dennis Horn und mir. Endlich eine richtig schöne Sendung mit ausreichend Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Ich habe schon lange darüber nachgedacht, einen Podcast zu starten. Aber er sollte wirklich gut sein, überzeigen,...
Podcasts: Warum sie so attraktiv sind

Podcasts: Warum sie so attraktiv sind

Podcasts sind praktisch: Was einem gefällt, das abonniert man – und kann unterwegs jederzeit angehört werden. Es gibt Radiosendungen, Kolumnen, Rubriken und Talks als Podcast. Das Smartphone lädt neue Folgen automatisch – und warten aufs Anhören. Gerade...
Schlaf-Timer in der Podcast-App aktivieren

Schlaf-Timer in der Podcast-App aktivieren

Podcasts sind eine tolle Möglichkeit, um sich unterwegs mit interessanten Beiträgen und Shows zu versorgen, um sich beim Sport abzulenken oder Wartezeiten interessanter zu gestalten. Wer Podcasts zum Einschlafen hört, sollte vorher allerdings den Schlaf-Timer...
Podknast: Das wahre Leben im Strafvollzug

Podknast: Das wahre Leben im Strafvollzug

Wie ist es eigentlich, im Gefängnis zu sein? Es gibt viele Vorurteile über das Leben hinter Gittern. Die meisten Menschen beziehen ihr Wissen zum Thema aus Film, Fernsehen und Literatur. Allerdings entsteht dabei häufig ein Bild, das alles andere als realistisch ist. Den üblichen Gerüchten und weit verbreiteten Halbwahrheiten wollen die Macher von podknast.de gegenübertreten.