Netzgemeinde verulkt Wahlplakat von Wolfgang Schäuble

In Zeiten, in denen ein Horst Schlämmer ungestraft „Isch will Ihr Bundeskanzler werden“ sagen darf – und es damit auch noch in alle Medien schafft -, in solchen Zeiten wird es immer schwieriger, reale Politik und Parodie zu unterscheiden. Wer sich die Plakatsammlung auf einer flickr-Seite anschaut, wird so seine liebe Mühe haben zu sagen, welches der Plakate mit Wolfgang Schäuble denn nun echte Wahlwerbung ist und welche Parodie.

Remix für CDU-Plakat auf netzpolitik.org

Man kann es an allen Ecken und Ende im Internet sehen und spüren: Ein Großteil der Netzgemeinde ist nicht gut zu sprechen auf die etablierte Politikerkaste. Sie fühlen sich nicht ernst genommen, kontrolliert, überwacht. Jetzt hat aus empfehlenswerte Onlineportal netzpolitik.org dazu aufgerufen, ein CDU-Wahlplakat zu remixen, also mit einem neuen Ton zu versehen, mit einer neuen Message. Es sind zahlreiche Einsendungen eingegangen.

Die Piratenpartei: Das Internet zieht in die Politik ein

Zur Europawahl ist eine neue Partei angetreten, die sich für ein Internet ohne staatliche Kontrolle einsetzt. Die Piratenpartei spricht vor allem jüngere Menschen an, die ein anderes Verständnis von Urheberrecht, Patenrecht und Informationsfreiheit haben.

Ein e8-Gipfel ist eine schöne Idee – aber es muss mehr passieren

Man kann von Nicolas Sarkozy halten, was man will, aber in Szene setzen kann sich der französische Präsident. Er hat zweifellos ein gewisses Gespür für Themen. Im Vorfeld zum G8-Gipfel im Badeort Deauville hat Sarkozy zur Überraschung vieler eine Art Minigipfel in Sachen Internet anberaumt. Vom e8-Gipfel ist da schon spöttisch die Rede. So ein Gipfel ist ein guter Anfang – reicht aber nicht.