


Über externe Programme GMX-Mails versenden
POP3 und SMTP sind verbreitete Protokolle für den Mailversand, die in der normalen Anwendung kaum noch eine Rolle spielen. Weboberflächen und Exchange-Server haben die Rolle übernommen. Spezielle Anwendungen brauchen diesen aber. Bei GMX müssen Sie die Option manuell...
Probleme bei E-Mail-Konten unter Windows 10 lösen
E-Mail ist immer noch das beliebteste Kommunikationsmedium. Und besonders effektiv, wenn ausführliche Inhalte ausgetauscht werden wollen – nicht nur Kurznachrichten. Um so ärgerlicher, wenn plötzlich keine E-Mails mehr hineinkommen oder sich keine mehr versenden...
Web.de-Postfach in Outlook mit SSL-Verbindung einrichten
Das Web.de-Freemail-Postfach lässt sich nicht nur per Browser nutzen, sondern auch mit einem Mail-Programm, wie etwa Outlook. Dazu muss die Verbindung verschlüsselt sein. Wie stellen Sie das ein?

Gmail mit Ihrer eigenen eMail-Adresse nutzen
Die Spamfilter von Google sind extrem praktisch. Und die Webseite von Gmail ist – im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, wie zum Beispiel GMX – sehr übersichtlich und enthält nur wenig Werbung. Sie können Gmail auch für Ihre normale Mail-Adresse nutzen. Dazu ein...Thunderbird: Kopie von allen abgerufenen eMails auf dem Server belassen
Ihr Mail-Server unterstützt nicht das IMAP-Protokoll, sie möchten aber trotzdem von mehreren Geräten auf die Mails in Ihrem Posteingang zugreifen? Die Lösung: Stellen Sie in Ihrem Mail-Programm ein, dass Nachrichten beim Abrufen nicht vom Server gelöscht werden. So...
Welche Software nutzt welchen Port?
Alle Daten, die im Internet verschickt werden, laufen über Ports. Deshalb ist es nützlich, wenn man weiß, welcher Port für welchen Dienst zuständig ist. Hier eine Liste der am häufigsten verwendeten Portnummern.