20.03.2010 | Tipps
Sobald eine PowerPoint-Präsentation an die Wand geworfen wird, gehen die Blicke der Zuschauer nur noch auf die Präsentationsfolien. Wer die Aufmerksamkeit auf andere Dinge richten möchte, kann die Präsentation mit einer kaum bekannten Tastenkombination unterbrechen.
23.02.2010 | Tipps
PowerPoint-Präsentationen werden gerne per E-Mail an Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner verschickt. Was Viele dabei vergessen: Geht die Datei ohne Kennwortschutz auf die Reise, kann jeder darin herumpfuschen und Zahlen manipulieren oder Folien löschen. Das lässt sich mit einfachen Mitteln verhindern.
10.02.2010 | Tipps
Wer bei der Vorführung einer Präsentation etwas hervorheben oder auf wichtige Stellen hinweisen möchte, greift meist zum Stift oder Laserpointer. Es geht aber auch ohne Hilfswerkzeug. In PowerPoint ist eine Zeichenfunktion integriert, mit der während des Vortrags in Präsentation „herumgekritzelt“ werden kann.
16.01.2010 | Tipps
Für neue Textfelder verwendet PowerPoint immer die Standardschriftart. Wer Texte lieber in anderen Schriftarten formatieren möchte, muss nach dem Einfügen eines neuen Textfelds also immer Hand anlegen. Es geht auch anders. Mit folgenden Schritten lässt sich eine neue Standardschrift definieren.
23.12.2009 | Tipps
Bei Vorträgen muss nicht immer die aktuelle Präsentationsfolie sichtbar sein. Um Zuhörer nicht unnötig abzulenken oder ein neues Thema einzuführen, müssen Folien oft verdeckt werden. Das geht mit einem einzigen Tastendruck.
05.12.2009 | Tipps
Gute Präsentationen beginnen mit einer kurzen Übersichtsfolie. Die meisten Anwender erzeugen das Inhaltsverzeichnis von Hand, indem alle Überschriften manuell auf die Folie übertragen werden. Es geht auch einfacher. PowerPoint ist bereits von Hause aus mit einer Inhaltsverzeichnisfunktion ausgestattet – zumindest bis zur Version 2003.
23.10.2009 | Tipps
Um Präsentationen auch auf Rechnern abzuspielen, auf denen kein PowerPoint installiert ist, muss entweder der PowerPoint-Viewer installiert oder die Präsentation als ausführbare EXE-Datei gespeichert werden. Das Problem dabei: Nicht jeder möchte zuerst Zusatzsoftware installieren oder dubiose EXE-Dateien starten.
19.10.2009 | Tipps
Bis Office 2010 fertig ist, dauert es noch bis nächstes Jahr. Was wird es Neues geben? Ich habe mir die Vorabversion einmal angesehen.