MP3-Dateien mit dem copy-Befehl zusammenfügen

Für jeden Song eine eigene MP3-Datei: So sieht auf den meisten Rechner die digitale Musiksammlung aus. Manchmal ist es aber notwendig oder wünschenswert, mehrere Songs in einer einzigen MP3-Datei zusammenzufassen, etwa als Hintergrundmusik für einen Videofilm oder eine PowerPoint-Präsentation. Ein DOS-Befehl hilft weiter.

PowerPoint-Präsentationen sekundengenau vorbereiten

Bei den meisten PowerPoint-Präsentationen geht es erst per Mausklick weiter zur nächsten Folie. Es geht aber auch anders. Die Präsentation lässt sich so vorbereiten, dass sie genau im richtigen Moment zur nächsten Folie wechselt – wie von Geisterhand.

Diagramme in PowerPoint-Präsentationen animieren

Interessanter werden Präsentationen, wenn sich Diagramme schrittweise aufbauen. Erscheinen die Balken oder Tortenstücke erst nach und nach, sind Zuhörer garantiert aufmerksamer. Mit Microsoft PowerPoint lassen sich ab der Version PowerPoint 2002/XP dynamische Diagramme ganz einfach über eine benutzerdefinierte Animation umsetzen.

PowerPoint: Bilder in Säulen- und Balken-Diagrammen

In Präsentationen können gewöhnliche Säulen- und Balkendiagramme schön langweilig wirken. Simple rote, blaue oder grüne Balken gibt es in fast jeder PowerPoint-Präsentation.Viel aufregender sind Balken aus kleinen Geldscheinen, Gesichtern, Autos, Telefonen oder was sonst zum Thema passt. Über die Zwischenablage lassen sich beliebige Grafiken als Balken- oder Säulenbaustein verwenden.

Videos und Musik in PowerPoint-Präsentationen einbinden

Bilder und Grafiken in PowerPoint-Präsentationen einzufügen ist eine Sache von wenigen Mausklicks. Für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen Videos und Musikdateien. Bilder und Grafiken in PowerPoint-Präsentationen einzufügen ist eine Sache von wenigen Mausklicks. Für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen Videos und Musikdateien.

Dokumente konvertieren

Die Computerwelt ist voll von Dateiformaten: Wer eine MP3-Datei ins Wave-Format wandeln möchte oder ein Word-Dokument ins PDF-Format (oder umgekehrt), aber gerade nicht die passende Software an der Hand hat, ist aufgeschmissen. Wie gut, dass es mittlerweile Dienste im Web gibt, die diese Aufgaben schnell und diskret erledigen.

Landkarten in PowerPoint-Präsentationen einfügen

Wer in PowerPoint-Präsentationen Landkarten einbinden und die Datei zum Beispiel im Web veröffentlichen möchte, muss aufpassen. Denn die meisten Stadt- und Landkarten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Einverständnis der Rechteinhaber kommerziell genutzt werden.