21.09.2007 | Tipps
Seitdem Wolfgang Schäuble immer wieder von Online-Durchsuchungen spricht, haben viele Internetbenutzer die Sorge, unentwegt ausspioniert zu werden – vom eigenen Staat. Das Thema Trojaner steht wieder hoch im Kurs. Zehn Fragen und Antworten zu diesem brisanten Thema.
17.08.2007 | Tipps
Nie wieder Texte abtippen: Wer ein OCR-Programm benutzt, kann Vorlagen in den Rechner holen und in jedem beliebigen Datenformat speichern. So lassen sich auch PDFs verarbeiten.
26.07.2007 | Tipps
Manchmal ist es ganz nützlich, das Geschehen am Bildschirm in einem Video festzuhalten. So lässt sich Software erklären oder Fehlverhalten dokumentieren. Spezielle Capture-Programme machen so etwas möglich.
05.07.2007 | Tipps
Mit der Version 2007 hat Microsoft die Programme Word, Excel und PowerPoint nicht nur mit neuen Funktionen bestückt: Es gibt auch neue Dateiformate. Wer neue Dokumente unter „alten“ Office-Anwendungen öffnen und bearbeiten möchte, muss in die Trickkiste greifen. Doch dann ist es kein Problem, Dokumente auszutauschen.
10.05.2007 | Tipps
Auch wenn es von Office bereits die Version 2007 gibt, gehören die Vorgängerversionen noch lange nicht zum alten Eisen. Auch mit PowerPoint 2000, der Vor-Vorgängerversion, lassen sich noch immer ansprechende Präsentationen erzeugen.Zuweilen hakt es jedoch, wenn ältere Präsentationen in neueren PowerPoint-Versionen geöffnet werden.
26.03.2007 | Tipps
Microsoft hat mit Office 2007 nicht nur die Benutzeroberflächen der beliebten Programme Word, Excel und Powerpoint dramatisch verändert, sondern auch die Dateiformate. Das neue .DOCX-Format wird von älteren Word-Versionen nicht verstanden. Deshalb hat Microsoft einen kostenlosen Konverter entwickelt, der auch Word 2003 mit DOCX-Dateien umgehen lässt.
06.02.2007 | Tipps
Eine optisch ansprechend gestaltete PowerPoint-Präsentation weckt gleich von Beginn an die Aufmerksamkeit der Zuhörer. Besonders professionell wirken Präsentationen, wenn sie am Anfang und am Ende mit einem Vorhang öffnen bzw. wieder schließen. Der Vorhang-Effekt lässt sich mit PowerPoint ganz schnell realisieren.