13.11.2012 | Social Networks
Der Bilder-Dienst Instagram ist bei vielen Smartphone-Nutzern beliebt. Mit wenigen Schritten machen, bearbeiten und teilen Sie Fotos mit Ihren Freunden. Auf eigenen Profil-Seiten können andere auch im Web auf Ihre Fotos zugreifen. Welches Avatar-Bild dabei für Ihren Account sichtbar ist, das stellen Sie selbst ein.
02.10.2012 | Social Networks
Seit dem letzten Update der Android- und iOS-Apps sind alle Plattformen von Twitter wieder auf dem gleichen Stand, sowohl was Funktion als auch Aussehen angeht. Eine neue Funktion bei Twitter sind die Kopfzeilen-Bilder. Ähnlich wie in der Facebook-Chronik dekorieren Sie damit Ihr Profil.
17.08.2012 | Social Networks
Sie erhalten eine Menge Freundschafts-Anfragen von Leuten, die Sie gar nicht kennen? Gut möglich, dass Sie Namensvetter haben, sodass die Leute Sie mit jemand anders verwechseln. Bei Facebook können Sie Ihr Profil so einstellen, dass es gar nicht erst in Suchmaschinen wie Bing oder Google auftaucht.
25.06.2012 | Social Networks
Groß ist die Aufregung in der Netz-Gemeinde. Denn das soziale Netzwerk Facebook hat ohne Ankündigung heimlich die Profile aller Nutzer so geändert, dass nicht mehr ihre richtige Mail-Adresse angezeigt wird. Stattdessen hat man die Facebook-eigene Adresse username@facebook.com eingetragen. Zum Glück können Sie diese ungefragte Änderung wieder rückgängig machen.
28.02.2012 | Tipps
Schon seit 2008 können Nutzer von Windows Live verschiedene Webdienste in ihr Live-Konto einbinden. Dadurch kann man direkt von Windows Live Meldungen in diesen Netzwerken veröffentlichen und lesen. Konnte man zuvor nur manuell die Google-Kontakte einmal nach Windows Live kopieren, lässt sich Google jetzt mit dem Windows Live-Konto verknüpfen.
24.10.2011 | Tipps
Standardmäßig legt der kostenlose Mail-Client Thunderbird den Profilordner mit allen Einstellungen und E-Mails auf dem Systemlaufwerk ab. Viele Anwender verwenden jedoch eine separate Daten-Festplatte oder -Partition, um alle Daten zentral zu verwalten und leichter davon Sicherheitskopien anlegen zu können. Um auch die Thunderbird-Daten einfacher ins Backup übernehmen zu können, lässt sich der Profilordner ganz einfach verschieben.