09.08.2018 | Software
Songs, die man auch offline hören will, lassen sich mit Spotify als Download auf der Festplatte sichern. Sie sind dann auch abrufbar, wenn gerade keine Verbindung zum Internet besteht. Kommt Spotify durcheinander, kann dieser Cache auch manuell zurückgesetzt werden.
09.04.2015 | Internet
Fast alle Browser können Back-Ups der Lese-Zeichen automatisch in der Cloud sichern. Wer sie lieber in Text-Form auf der Festplatte hat, aktiviert in Firefox das automatische Exportieren als HTML-Datei. Die Lese-Zeichen werden dann bei jedem Be-enden des Browsers exportiert.
21.09.2014 | Tipps
Mit der Systemsteuerung lassen sich Benutzerkonten schnell umbenennen. Dabei ändert Windows aber nicht die Bezeichnung des Profil-Ordners unter C:\Users. Wie benennen Sie diesen Ordner ebenfalls um?
27.08.2014 | Tipps
Für jeden Benutzer eines PCs legt Mozilla Firefox ein eigenes Profil an. So hat jeder Nutzer andere Lesezeichen, einen separaten Browserverlauf und auch getrennte Cookies. Welche Daten werden genau gespeichert? So werfen Sie einen Blick in Ihr Firefox-Profil.