16.04.2013 | Office
Die Auswahl an Office-Versionen ist groß. Die Palette reicht von Office XP (2002) bis hin zu Office 2013. Sie sind auf der Suche nach Anleitungen für „Ihre“ Office-Version? Dann müssen Sie zunächst herausfinden, welche Version überhaupt installiert ist. Das ist wichtig, denn nicht jeder Tipp ist auch auf jede Office-Version anwendbar.
14.04.2013 | Tipps
Scheinbar gibt es keinen Weg, in Windows XP den Verlauf des Ausführen-Fensters zu leeren. Natürlich ist diese Liste der bisher verwendeten Befehle zuweilen praktisch. Den Verlauf von Zeit zu Zeit zu leeren, ist dennoch eine gute Idee. So klappt’s mit Windows-Bordmitteln.
10.04.2013 | Tipps
Mit dem Ausführen-Fenster, erreichbar zum Beispiel über das Startmenü, starten Sie viele Programme und auch Dateien ohne Umwege. Das Fenster merkt sich, welche Befehle Sie bereits gestartet haben. Mit der Zeit kann diese Liste aber ganz schön lang werden. Sie können den Verlauf von Hand leeren.
02.04.2013 | Tipps
Viele Programme, die Sie aus dem Internet herunterladen, werden in Form von ZIP-Archiven angeboten. Meist lassen sie sich aber nicht sofort installieren, sondern wollen erst entpackt werden. Einfacher geht’s, wenn Sie das Packprogramm IZArc verwenden.
09.03.2013 | Tipps
Vista hat die Schnellstartleiste, in Windows 7 und 8 pinnen Sie Programme und Ordner wahlweise auch direkt an die Taskleiste. Zum Starten oder Öffnen ist aber immer noch ein Griff zur Maus nötig. Wie starten Sie Einträge der Schnellstart- oder Taskleiste per Tastatur?
19.01.2013 | Tipps
Um eine Datei zu öffnen, müssen Sie – in OSX und Windows – nicht zuerst das Programm laden, mit dem sie geöffnet werden kann. Stattdessen genügt auch ein Doppelklick. Das klappt, weil das System weiß, welche Anwendung für welche Dateitypen zuständig ist.
17.12.2012 | Internet
Haben Sie beim Versuch, Firefox zu starten, schon einmal die Fehlermeldung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“ erhalten? Wenn Sie diese Meldung sehen, müssen Sie nicht gleich Ihren Computer neu starten. Mit wenigen Klicks beheben Sie das Problem auch so.
13.11.2012 | Tipps
Als Benutzer von Windows 8 ist man ständig in zwei Welten: Da sind die Kacheln im Windows-8-Stil einerseits, und der klassische Fenster-Desktop auf der anderen Seite. Um Apps vom Desktop aus zu starten, müssen Sie aber nicht immer erst zur Startseite umschalten.