Startmenü: Liste der häufig verwendeten Programme anpassen

Seit Windows Vista ist das Startmenü schlauer geworden: Gelistet werden zuerst Programme, die Sie häufig verwenden. Die Automatik hat aber auch einen Nachteil. So lässt sich die Reihenfolge der Einträge nicht manuell ändern. Normalerweise. Denn statt der Automatik können Sie Anwendungen auch im Startmenü anpinnen.

So de-installieren Sie Windows Live Messenger

So de-installieren Sie Windows Live Messenger

Beim Installieren des Programmpakets Windows Essentials wird automatisch auch der Messenger mit eingerichtet. Wer das Chat-Programm nicht nutzen möchte, der kann die Software aber wieder entfernen. Welche Schritte dazu nötig sind, das erfahren Sie hier.

Add-ins in Microsoft Word de-aktivieren

Add-ins in Microsoft Word de-aktivieren

Startet Microsoft Word bei Ihnen nur sehr langsam? Eventuell sind bei Ihnen viele Add-ins mit Zusatz-Funktionen von Drittanbietern installiert. Wenn Sie die nicht nutzen, schalten Sie die Add-ins ab. So startet die Textverarbeitung wieder schneller. Im Folgenden verwenden wir Word 2010. Ähnlich klappt’s aber auch bei Word 2007 und 2013.

Programme automatisch wieder starten, wenn sie abstürzen

Programme automatisch wieder starten, wenn sie abstürzen

Es gibt Programme, die man den ganzen Tag über griffbereit offen hält, weil man sie immer wieder braucht. Bei mir ist das zum Beispiel mein Webbrowser, bei Ihnen vielleicht Ihr E-Mail-Programm – oder auch Ihre Twitter-App. Ärgerlich wird’s, wenn so ein Dauer-Programm...
Mac OS: Autostart von Programmen unterbinden

Mac OS: Autostart von Programmen unterbinden

Viele Apps richten Ihren Mac so ein, dass sie beim Hochfahren des Computers gleich mit gestartet werden. Für einige mag das praktisch sein, andere hingegen können sogar hinderlich sein. Zum Beispiel wenn Mac OS so langsam startet, dass Sie einen Kaffee kochen können, bis das System komplett hochgefahren ist. Leider haben nicht alle Apps einen Schalter, um den Autostart abzuschalten. Gut, dass Apple vorgesorgt hat: Man kann zentral aussuchen, welche Programme beim Systemstart außen vor bleiben sollen.

Debian und Ubuntu Linux: Beenden eines Prozesses erzwingen

Linux hat den Ruf, stabiler zu sein als Windows. Für Desktop-PCs trifft das in Zeiten von Windows 7 nur mehr bedingt zu, für Server sollten Sie aber auf alle Fälle zu Linux greifen. Doch leider kommt es ab und zu dennoch auch in Linux vor, dass ein Prozess nicht mehr...
Übersicht mit Serien-Nummern installierter Programme erstellen

Übersicht mit Serien-Nummern installierter Programme erstellen

Damit Kauf-Programme nicht wahllos illegal weitergegeben werden, bauen viele Hersteller Lizenz-Systeme in ihre Software ein. Bekanntestes Beispiel ist wohl Microsoft: bei jeder Installation von Windows muss ein Produkt-Schlüssel eingegeben werden. Muss man später das System neu aufsetzen, kommt man schnell ins Schwitzen, wenn man nicht alle benötigten Seriennummern zur Hand hat. Mit einem kostenlosen Hilfs-Programm lassen sich die verwendeten Lizenz-Keys von vielen Anwendungen zusammenstellen.

Windows 8: Programme und Apps de-installieren

Windows 8: Programme und Apps de-installieren

Installiert man ein Programm in Windows XP, Vista oder 7, legt das Setup meist einige Verknüpfungen im Startmenü an. Bei Windows 8 landen neue Apps direkt auf dem Startbildschirm. Ist bei Windows 7 noch der Weg in die Systemsteuerung nötig, um eine Software zu entfernen, klappt auch das bei Windows 8 direkt über den Startbildschirm.