12.07.2014 | Tipps
Viele aktuellen Windows Phones von Nokia können nicht nur Fotos mit hoher Auflösung machen, sondern auch Videos. Davon sehen Sie aber nicht gleich beim ersten Video etwas – denn die HD-Qualität muss für Filme erst freigeschaltet werden.
26.05.2014 | Tipps
Mit modernen Digitalkameras aufgenommene Fotos haben sind heute oft fünf MByte und mehr groß. Die Bilder lassen sich bequem im Umfang verringern, ohne dass die Bildqualität darunter leidet.
28.04.2014 | Tipps
Google ist an allen Fronten tätig. Unter anderem haben die Entwickler ein neues Dateiformat für Bilder im Netz entwickelt, das die Nachteile von JPG umgehen soll – WebP. Es verspricht bessere Komprimierung und Qualität. Sie wollen ein oder mehrere Grafiken ins WebP-Format umwandeln?
17.04.2014 | Tipps
Im guten alten Telefon gibt’s öfters mal Rauschen. Trotz digitaler Übertragung ist auch die Verbindungsqualität bei Voice-Over-IP, also Telefonieren übers Internet, nicht immer optimal. Woran das liegt, finden Sie bei Skype leicht heraus.
03.11.2013 | Tipps
Ob nun Apples iPhone 5S, Google Nexus 4, HTC One oder Lumia 1020 die besten Aufnahmen macht, ist selbst unter Experten strittig – unter Usern sowieso. Doch nur den wenigsten ist es vergönnt, alle Geräte mal selbst auszuprobieren. Jetzt gibt es eine prima Übersicht über die Fotofunktion der wichtigsten Smartphone-Modelle.
02.10.2013 | Tipps
Standardmäßig werden Videos bei YouTube nur in einem kleinen Player-Bereich abgespielt. Der Player lässt sich zwar in zwei Stufen vergrößern (klein, groß oder Vollbild). Bequemer wäre es allerdings, wenn das Video immer so groß wie das Browserfenster wäre.
04.09.2013 | Tipps
Auf CD gebannt brauchen die Urlaubsfotos immer sehr viel Platz – man macht ja so viele. Um Speicher zu sparen, müssen Sie Ihre Sammlung aber nicht ausdünnen. Sie können die Bilder auch einfach klein schrumpfen – die Abmessungen bleiben dabei gleich.
30.07.2013 | Tipps
Die CRM-Software, ein Computerprogramm, welches das Customer-Relation-Management verbessern soll, ist ein gern gesehenes Programm, auf das längst nicht nur Großunternehmen zurückgreifen. Allerdings gibt es auch bei dieser Software Qualitätsunterschiede und verschiedene Ausführungen, sodass die Wahl des Programms gut überlegt sein sollte.