


40 Jahre Apple
Ob Mac, iPod, iPhone oder iPad: Apple-Produkte sind aus der Welt von heute nicht mehr wegzudenken. Zeit, zurückzublicken auf vier Jahrzehnte Apple.

HD-Qualität von Web-Videos erzwingen
Damit man ein Video im Internet, beispielsweise bei YouTube oder auf einer anderen Video-Plattform, in hoher Qualität wiedergeben kann, muss es in HD produziert worden sein. Außerdem muss die Internet-Verbindung schnell genug sein. Kommt das Video trotzdem nur mit wenig Pixeln durch die Leitung, hilft ein Trick oft weiter.

Gratis-Web-Tool: Fotos ohne viel Verlust größer machen
Handy-Kameras werden immer besser. Wer sich noch an die Zeit von Bildern mit 640 mal 480 Pixeln erinnert, dem wird der Unterschied zu heute deutlich bewusst. Wie aber lässt sich ein kleinformatiges Foto so vergrößern, dass man kaum Qualität verliert?

Die Qualität von Smartphone-Kameras
Für viele ist die Kamera die wichtigste Funktion im Smartphone. Deshalb versprechen alle Hersteller die beste Fotokamera der Welt. Doch die Wahrheit ist: Die Qualität der verbauten Kameras fällt sehr unterschiedlich aus. Die besten Kameras haben Android-Geräte. Mit...
Neue HD-Funktionen für die Bing-Startseite
Gute Nachrichten für alle Nutzer, die die täglich wechselnden Hintergrundbilder von Bing schön finden: Ab sofort stellt Microsoft hochauflösende Versionen der Fotos bereit.

Wer streamt es? Filme in Online-Mediatheken finden
iTunes, Watchever, und Maxdome sind die gängigsten Plattformen für Videos im Internet. Allerdings ist nicht jeder Film überall abrufbar. Wer streamt es? Eine Suchmaschine gibt Antwort.

Kostenlose Zeichen-App Inkscape: Rechtecke mit dicker Kontur
Was GIMP für Pixelbilder ist, ist Inkscape für Vektorgrafiken, die sich ohne Qualitätsverlust beliebig vergrößern lassen. Hiermit zeichnen Sie Formen mit beliebigen Konturen. Sie können sogar festlegen, wie dick die Randlinie sein soll. Wie geht das?