25.10.2014 | Tipps
Der kostenlose Bildbetrachter IrfanView zählt zu den leistungsfähigsten Freeware-Programmen seiner Art. Unter anderem lässt sich zum Bearbeiten auch ein Teil des Bildes per Maus markieren. Dazu wird dann ein Rahmen sichtbar. Wie verschieben Sie die Markierung, sodass ihre Größe erhalten bleibt?
24.12.2013 | Software
Sie haben ein Foto oder einen Screenshot und müssen ihn so verkleinern oder vergrößern, dass das Bild am Ende ganz bestimmte Abmessungen hat? Hier die passende Strategie, wie das mit IrfanView klappt.
24.11.2012 | Software
Sie erstellen häufiger Bildschirm-Fotos und möchten gern Details in Ihren Bildern optisch hervorheben? Sie können beispielsweise einen roten Rahmen um das ziehen, was Sie markieren möchten. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung IrfanView klappt das ganz einfach.
14.01.2012 | Software
Sie haben ein zu kleines Bild und möchten es auf eine bestimmte Pixelzahl setzen, ohne es unscharf werden zu lassen? Manchmal lässt sich das mit einem Rahmen um das Bild erreichen. Auch zu Verschönerungs-Zwecken macht sich ein farbiger Rahmen um ein Bild gut. Mit dem kostenlosen Bildbetrachter IrfanView ist das schnell erledigt.
27.08.2010 | Tipps
Seit Windows Vista und der Aero-Oberfläche ist alles nicht nur bunter und durchsichtiger, sondern auch dicker. Die Fensterrahmen zum Beispiel. Statt mit dünnen Linien sind die Aero-Fenster mit extrabreiten Rahmen umgeben. Wer es dünner (oder noch dicker) mag, kann mit einem Trick die Rahmenbreite selbst festlegen.
11.06.2010 | Tipps
Rahmen spielen in Excel eine große Rolle. Umfangreiche Tabellen werden durch geschickt gesetzt Rahmen strukturiert und wirken übersichtlicher. Was vielen nicht wissen: Rahmen lassen sich nicht nur mit dem Befehl „Format | Zellen | Rahmen“ oder über die Rahmen-Schaltfläche, sondern auch per Tastenkombination einfügen.
24.03.2010 | Tipps
Wer einen großen Monitor an eine ATI-Grafikkarte anschließt, erlebt mitunter sein „schwarzes“ Wunder. Trotz richtig eingestellter Auflösung erscheint zum Beispiel bei einem 23-Zoll-Display ein schwarzer Rahmen. Ursache ist eine falsche Einstellung im Grafikkartentreiber.