Ethernet per Registry reparieren

Ethernet per Registry reparieren

Von Zeit zu Zeit erhält Windows einfach keine IP-Adresse für die Konfiguration des Netzwerks. In diesem Fall hilft es meist, den Router aus- und wieder einzuschalten. Falls danach auch ein Windows-Neustart nichts bringt, kann eine Änderung der Registrierung manchmal weiterhelfen.

Word: Letzte Stelle nicht merken

Word: Letzte Stelle nicht merken

Öffnet man ein Word-Dokument, an dem bereits gearbeitet wurde, erneut, bietet das Programm einen Sprung an die letzte Stelle der Bearbeitung an. Wer das nicht will, schaltet die Funktion einfach ab.

Windows 10: Eigene Boot-Nachricht

Windows 10: Eigene Boot-Nachricht

Beim Start eines Windows 10-PCs kann auf Wunsch eine eigene Meldung angezeigt werden. Das ist etwa nützlich, um andere Nutzer auf wichtige Details hinzuweisen, ohne dass die Meldung übersehen werden kann.

Schnelle Notizen in bestimmtem Bereich verfassen

Schnelle Notizen in bestimmtem Bereich verfassen

Über die Sidebar, das Info-Center, von Windows 10 können Nutzer mit nur einem Klick eine neue Notiz erstellen. Wenn solche schnellen Notizen immer in einem ganz bestimmten Abschnitt des OneNote-Notizbuchs erstellt werden sollen, lässt sich genau das festlegen.

Windows 10 Info-Center: Notiz-Button reparieren

Windows 10 Info-Center: Notiz-Button reparieren

Über die seitliche Leiste in Windows 10 können Nutzer mit nur einem Klick eine neue Notiz anlegen. Bei Bedarf lassen sich hier auch andere Notiz-Dienste hinterlegen, etwa Evernote oder Google Keep. Soll später doch wieder die Windows-eigene Notiz-Funktion genutzt werden, kann man sie mit wenigen Schritten wiederherstellen.

Info-Center: Andere Notiz-Dienste aufrufen

Info-Center: Andere Notiz-Dienste aufrufen

Über das Info-Center am rechten Rand des Bildschirms können Nutzer von Windows 10 schnell eine neue Notiz anlegen. Dabei öffnet das System die Notizen-App. Auf Wunsch kann alternativ auch Google Keep oder Evernote gestartet werden.

Netzwerk-Bremse lösen

Netzwerk-Bremse lösen

Wer wie schnell auf das Netzwerk zugreifen darf, wird von Windows-System selbst gesteuert. Das soll sicherstellen, dass kein Programm alleinige Kontrolle über den Netzwerk-Anschluss übernehmen kann. Für Spiele und andere Programme, die über eine besonders schnelle Anbindung ans Netzwerk verfügen müssen, ist dies allerdings gleichbedeutend mit einer Bremse.

Tweaks für die Boot-Sounds

Tweaks für die Boot-Sounds

Über die System-Steuerung können alle Töne, die Windows im Betrieb von sich gibt, bequem verändert werden. Alle bis auf drei jedenfalls – und das sind die Start-Sounds. Wer auch hier nicht auf die Standard-Sounds beschränkt sein will, muss einen geheimen Schalter aktivieren.