


Windows 11: Altes Kontextmenü in 22H2 anzeigen lassen
Windows 11 hat einiges anders gemacht. Dazu gehören auch die Kontext-Menüs und Symbolleisten. Gefällt Euch nicht? Dann lasst Euch das alte Kontextmenü anzeigen! Sucht Ihr die Registerkarten, die der Explorer – wie die meisten anderen Apps – bisher zur Unterteilung...
Oberflächen-Tweaks per App: Winaero Tweaker
Windows 11 mit Registry-Hacks anpassen? Dazu braucht es nicht unbedingt den unkomfortablen Registry Editor. Eine kleinem kostenlose App kann das auch! Eine der sichtbarsten Änderungen von Windows 10 zu Windows 11 ist der Versuch, die Menüs aufzuräumen. Waren bei der...
Windows 10 & 11: Erstellen einer Registry-Kopie
Die Registry ist die interne Konfigurationsdatenbank von Windows. Im Normalfall werden die Einstellungen darin von Windows automatisch vorgenommen. Allerdings sind auch Fremd-Programme dazu in der Lage und selbst Sie als Benutzer können Veränderungen vornehmen. Oft...
Sichern der Registry in Windows 10
Windows 10 und die zugehörigen Programme haben eine Menge an möglichen Einstellungen. Nur einen Teil davon können Sie in den Programmen selber vornehmen, viele weitere finden sich in der so genannten Registry, der internen Steuerdatei von Windows. Viele Programme...
Unterbinden der Suchhistorie im Windows Explorer
Der Windows Explorer versucht, Ihnen möglichst viel Hilfestellung zu geben. Dazu gehört es unter anderem auch, dass er Ihre letzten Suchen speichert. Die können Sie dann immer wieder verwenden, indem Sie im Explorer auf Zuletzt ausgeführte Suchanfragen klicken. Wenn...
Cortana in Windows 10 deaktivieren
Cortana war als direkter Angriff auf Apples Siri gedacht. Sowohl integriert in Windows 10 als auch auf dem mobilen Betriebssystem Windows Mobile/Windows Phone sollte die Sprachbedienung geräteübergreifend synchronisiert werden. Von Version zu Version wurde Cortana...