Eigene Registry-Anpassungen beim Windows-10-Upgrade behalten

Eigene Registry-Anpassungen beim Windows-10-Upgrade behalten

Die Installation der zahllosen Vorschauversionen von Windows 10 lief über Windows Update ohne größere Probleme. Übernommen werden alle persönlichen Profildaten, Dokumente sowie installierte Programme. Allerdings werden eigene Anpassungen der Registrierungsdatenbank nicht kopiert. Wie löst man das Problem?

Windows 8.1/10: Neue Verknüpfungen ohne das Wort am Anfang

Windows 8.1/10: Neue Verknüpfungen ohne das Wort am Anfang

Jede neu erstellte Verknüpfung, zum Beispiel auf dem Desktop, beginnt mit dem Wort „Verknüpfung“. Wer das verhindern will, ändert eine Einstellung in der Windows-Registry. Schließlich sind Verknüpfungen ja bereits durch ihren Pfeil im Icon kenntlich gemacht.

Rechts-Klick-Menü von Dateien manuell bearbeiten

Rechts-Klick-Menü von Dateien manuell bearbeiten

Bei manchen PCs dauert jeder Rechtsklick auf eine Datei eine Ewigkeit. Der Grund? Eine Fülle von Programmen hat sich im Kontextmenü eingenistet. Die meisten Anwendungen machen das ungefragt – und verstopfen so das Menü. Ein Glück, dass man es ausmisten kann.

Windows 10-Vorschau: Neuen Kalender in der Taskleiste einschalten

Windows 10-Vorschau: Neuen Kalender in der Taskleiste einschalten

Ein Klick auf die Uhrzeit in der Taskleiste eines PCs mit der Windows 10 Technical Preview zeigt wie bisher den Kalender und die Uhrzeit als Analog-Uhr an. Ab dem Vorschau-Build 9926 ist auch eine neue Ansicht für den Kalender vorhanden, muss aber mit einem geheimen Schalter aktiviert werden.

Profitipp: Was sind die Sysinternals-Werkzeuge?

Profitipp: Was sind die Sysinternals-Werkzeuge?

Windows bringt viele Admin-Werkzeuge mit, die von Profis zur genauen Analyse von Problemen genutzt werden können. Keins dieser Tools ist aber so praktisch wie die Sammlung von Sysinternals-Tools. Mit ihnen lässt sich fast jede Aufgabe eines Administrators ausführen.