17.08.2016 | Windows
Um Programme schnell zu starten, kann man sie ans Start-Menü oder die Taskleiste anheften. Alternativ lassen sie sich auch im Kontext-Menü des Desktops unterbringen. Denn auch dieses hat man ja immer sehr schnell zur Hand.
16.08.2016 | Windows
Passiert nach dem Einschalten des Computers rein gar nichts – oder jedenfalls nicht der normale PC-Start –, muss schnellstens Abhilfe geschaffen werden. Hier mögliche Lösungen.
31.07.2016 | Windows
In der Windows-Registrierung sind viele wichtige Einstellungen für das System gespeichert. Manche sind so wichtig, dass niemand daran etwas ändern sollte. Manche sollten am besten nicht einmal lesbar sein. Dafür gibt es die Berechtigungen.
09.06.2016 | Windows
Beim Tuning oder Ausprobieren verschiedener Einstellungen muss man gelegentlich tief in die Windows-Registrierung eingreifen. Das ist normalerweise mit Arbeit verbunden – denn man muss dort in der verschachtelten Struktur immer erst zum richtigen Schlüssel navigieren. Das geht auch einfacher.
28.02.2016 | Software
Schon von Haus aus ist die Bildbearbeitung GIMP, die jeder gratis aus dem Internet herunterladen kann, sehr leistungsfähig. Wer auf der Suche nach ganz bestimmten Sonder-Funktionen ist, die eben nicht integriert sind, findet diese im Web und kann sie leicht nachrüsten.
03.01.2016 | Windows
Als Erstes wird das aktuelle System auf Windows 8.1 aktualisiert, falls nötig. Jetzt CloneApp herunterladen und eine Liste mit allen installierten Programmen auf einem USB-Stift speichern. Die wichtigsten Programme direkt mit CloneApp als Backup speichern (nicht sämtliche Programme, nur die wichtigsten). Anschließend mit DriverBackup eine Sicherung der installierten Treiber anlegen.
10.09.2015 | Windows
Quicken und Lexware sind nicht die einzigen Buchhaltungs-Programme, die es gibt. Kaum mehr bekannt, aber immer noch gerne eingesetzt: Microsoft Money. Im Fall von Windows 10 verweigert das Programm allerdings den Dienst mit dem Fehler „Microsoft Money benötigt Internet Explorer 6, bitte installieren.“ Dabei ist doch IE11 bereits vorhanden…
11.06.2015 | Tipps
In Windows ist die Registrierungsdatenbank eine der wichtigsten Komponenten des Betriebssystems. Jedoch bietet Windows selbst kein geeignetes Werkzeug, mit dem sie effizient verwaltet wird. Wer wissen will, welche Änderungen an der Registrierung ausgeführt werden, braucht ein anderes Tool.