18.05.2011 | Tipps
PDF-Dateien lassen sich nicht immer auf Anhieb öffnen. Haben sich Fehler eingeschlichen, können weder der Adobe Reader noch andere PDF-Reader das Dokument anzeigen. Für solche Fälle gibt es den Onlinedienst „PDF-Tools.com“, der auf Knopfdruck selbst die hartnäckigsten Fehler repariert.
05.10.2010 | Tipps
Wer sein iPhone fallen lässt, sich drauf setzt oder versehentlich nass macht, muss nicht verzweifeln. Denn mit dem iHelpStore gibt es jetzt einen Anbieter, der defekte iPhones, iPads und iPods repariert. Der Anbieter tauscht auch defekte Akkus aus. Selbst ein defektes Display kann in vielen Fällen repariert werden. Auf der Webseite des Anbieters erfährt man mehr – auch die Preise.
23.07.2010 | Tipps
Das neue Windows gilt als äußerst stabil. Einmal installiert läuft es in der Regel wie ein Uhrwerk. Doch selbst das stabilste Betriebssystem kommt ins Trudeln, falls etwa durch Festplattendefekte wichtige Systemdateien beschädigt werden. Gut, dass Windows 7 mit einer Reparaturfunktion ausgestattet ist.
10.11.2009 | Tipps
Office macht Mucken? Wenn Office-Programme wie Word oder Excel nicht mehr starten oder die Meldung erscheint, dass alles neu installiert werden muss, ist guter Rat teuer. Zum Glück gibt’s bei Office eine Reparaturfunktion, die Word, Excel, PowerPoint, Outlook & Co. wieder in die Spur bringen.
16.06.2009 | Tipps
Die Textverarbeitung Word macht Probleme, startet zu langsam, produziert Fehlermeldung oder erscheint erst gar nicht auf dem Bildschirm? Dann wird es Zeit für eine Reparatur. Mit einem speziellen Startbefehl repariert sich Word praktisch selbst.