Office macht Mucken? Wenn Office-Programme wie Word oder Excel nicht mehr starten oder die Meldung erscheint, dass alles neu installiert werden muss, ist guter Rat teuer. Zum Glück gibt’s bei Office eine Reparaturfunktion, die Word, Excel, PowerPoint, Outlook & Co. wieder in die Spur bringen.
Ursachen für plötzliche Startproblemen gibt es viele. Durch Systemabstürze können Office-Dateien beschädigt werden, oder ein schadhaftes Add-In blockiert den Programmstart. Doch keine Sorge: Eine Neuinstallation ist meist nicht erforderlich. Stattdessen sollte zuerst dem Reparaturmodus eine Chance gegeben werden. Hierzu die Office-CD ins Laufwerk legen und im folgenden Fenster auf „Reparieren“ sowie „Weiter“ klicken. Daraufhin wird die gesamte Office-Installation überprüft. Findet das Tool Fehler, werden sie sofort repariert. Anschließend den Rechner neu starten und wieder ein fehlerfreies Office genießen.
Der Rat „StartProgrammeOffice Tools ProblemmanagerAnwendung wiederherstellen“ mag 2009 gut gewesen sein, mit W7 in 2011 aber funktionierte es leider nicht, Word 2003 zu reparieren.
Der Fehler bei Word 2003 ist in meinem Fall, daß es – anders als bei Excel – nicht mehr möglich ist, in der Menueleiste die über Extra – Anpassen aufgerufenen Befehle dauerhaft in der Menueleiste zu verankern.
sollte einfacher gehen
>StartProgrammeOffice Tools ProblemmanagerAnwendung wiederherstellen
In der Regel braucht man dann die CD nicht.
Den bezüglichen Icon kann man problemlos auf die Schnellstartleiste ziehen und das Reparaturprogramm von dort aus starten