
Erste Hilfe, wenn Internet Explorer nicht mehr funktioniert
Eben noch lief der Browser, aber jetzt stürzt IE ständig ab oder startet gar nicht erst, eventuell mit dem Hinweis „Internet Explorer funktioniert nicht mehr“? Guter Rat ist teuer.
Eben noch lief der Browser, aber jetzt stürzt IE ständig ab oder startet gar nicht erst, eventuell mit dem Hinweis „Internet Explorer funktioniert nicht mehr“? Guter Rat ist teuer.
Auch in Windows 8.1 können Sie ein Backup der gesamten Laufwerks-Inhalte anlegen, zum Beispiel auf einer externen Festplatte. Wie stellen Sie die gesicherten Daten im Falle eines Falles wieder her?
Normalerweise startet beim Einlegen eines Datenträgers automatisch das passende Programm. Bei Video-DVDs und Music-CDs etwa der Player, bei Software-DVDs das Setup. Bei Ihnen passiert nach dem Schließen der CD-Schublade gar nichts – oder nicht das, was Sie wollen?
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz: Computer streiken immer genau dann, wenn man sie am dringendsten braucht. Mit einem geheimen Notfall-Menü helfen Sie Ihrem PC oft auf die Sprünge – auch dann, wenn Windows nicht mehr starten will.
Smartphone, Tablet oder Spielekonsole kaputt? Das kann teuer werden. Doch es gibt Hilfe im Netz: Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und auch Videos, die zeigen, wie man defekte Geräte selbst repariert. Oder man schickt sein Gerät ein und lässt es reparieren.
Treten Probleme beim Hochfahren des Computers auf, hilft das Windows-Reparaturmenü. Bei Windows 8 bleiben kaum mehr 200 ms zum Öffnen des Menüs per F8. Greifen Sie auf die Startoptionen daher schon aus dem laufenden System zu.
Wenn der eigene PC streikt, man aber dennoch dringend auf das Internet oder eigene Daten zugreifen muss, ist ein Notfallsystem praktisch. Hochfahren lassen sich solche Notfallsysteme von einer CD oder DVD – oder einem USB-Stick. Mit einem Gratis-Programm kann man sich einen Notfall-Stick einfach selber erstellen.
MP3-Sammlungen umfassen meist hunderte oder tausende Dateien. Darunter sind oft defekte Titel. Die Fehler reichen von fehlenden Covern über schlechte Soundqualität bis zu Aussetzern und Totalausfällen. Alles halb so schlimm. Das Gratisprogramm „MP3 Diags“ bekommt fast alle Fehler in den Griff.