Android: Google Maps-Karten-Daten im Gerät speichern

Android: Google Maps-Karten-Daten im Gerät speichern

Kartendaten für Google Maps werden normalerweise beim Anzeigen vom Google-Server heruntergeladen. Wer sein Google-Handy mit in den Auslands-Urlaub nimmt, kann sich die oft höheren Übertragungskosten für diese Daten sparen: Die Kartendaten lassen sich vorab zuhause herunterladen und lokal auf dem Android-Gerät speichern.

Die merkwürdige Rache des Kai D.

Im Ausland zu viel mit dem Notebook online gegangen? Das kann einem auch als Chefredakteur einer großen deutschen Tageszeitung passieren. Wenn einem die Telekom dann einige Wochen später eine Mobilfunkrechnung über rund 42.000 Euro präsentiert, Stichwort: Roaminggebühren, hört der Spaß natürlich auf. Bild-Chef wollte sich rächen – mit einem Youtube-Video.

Das Handy als Navigationssystem

Ganz früher waren Navigationssysteme nur etwas für Luxuslimousinen, so teuer waren die elektronischen Routenplaner für unterwegs. Die Zeiten sind gottlob vorbei, heute kann man sich ein Navisystem für kleines Geld kaufen und ins Auto legen… Aber wozu überhaupt noch ein Navisystem kaufen, wenn moderne Handys das doch heute auch drauf haben? Immer mehr Handys können auch als Navisystem genutzt werden.

Handykosten: Günstiger ist noch lange nicht günstig

Zum 1. Juli 2009 und damit rechtzeitig vor den Ferien werden die Preise für Handygespräche und SMS innerhalb Europas gesenkt. Die EU hat die Provider gezwungen. Doch die Preise sind mitunter immer noch absurd hoch, vor allem beim Datenaustausch.