17.07.2009 | Tipps
Nicht jedes Handy kann Klingeltöne im MP3-Format laden. Einige Siemens- und Samsung-Handys verlangen nach Dateien mit der Endung „.mmf“. Mit dem Gratisprogramm „SUPER 2009“ lassen sich auch diese und andere exotische Klingeltonformate erzeugen.
28.06.2009 | Tipps
Wer beim Mobilfunkanbieter nur einen Sprach- aber keinen Datentarif abgeschlossen hat, muss aufpassen, dass sich das Handy nicht versehentlich ins Internet einwählt. Ohne Datentarif verursachen bereits wenige Megabyte Kosten im zweistelligen Eurobereich. Damit es auf der Rechnung keine Überraschungen gibt, lässt sich bei Samsung-Handys die versehentliche Einwahl ins Internet unterbinden.
02.06.2009 | Tipps
Nicht jeder greift beim Eintreffen neuer SMS-Nachrichten sofort zum Handy und liest, wer sich denn da gemeldet hat. Samsung-Handys erinnern sogar alle zwei Minuten daran, dass eine neue SMS eingegangen ist. Wen der Erinnerungspiepser stört, kann ihn mit wenigen Handgriffen ausschalten.
17.05.2009 | Tipps
Ob eine SMS vom Netzbetreiber korrekt empfangen wurde oder nicht, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Nach dem Abschicken gibt es keine Versandbestätigung. Wer sicher gehen möchte, dass wichtige SMS-Botschaften auch wirklich beim Empfänger landen, kann sich bei Samsung-Handys eine SMS-Quittung ausstellen lassen.
16.02.2009 | Tipps
Wer sein Handy verleiht oder zum Beispiel seinen Kindern mit auf den Weg gibt, hat oft ein mulmiges Gefühl. Welche Nummern werden wohl gewählt – doch hoffentlich keine teuren Hotlines oder Sonderrufnummern. Damit es auf der Handyrechnung keine Überraschung gibt, lassen sich bei fast allen Samsung-Handys die wählbaren Nummern begrenzen. Erlaubt ist dann nur, was vorher freigegeben wurde.