Samsung-Handys: Die wählbaren Nummern begrenzen

Wer sein Handy verleiht oder zum Beispiel seinen Kindern mit auf den Weg gibt, hat oft ein mulmiges Gefühl. Welche Nummern werden wohl gewählt – doch hoffentlich keine teuren Hotlines oder Sonderrufnummern. Damit es auf der Handyrechnung keine Überraschung gibt, lassen sich bei fast allen Samsung-Handys die wählbaren Nummern begrenzen. Erlaubt ist dann nur, was vorher freigegeben wurde.

So können mit Samsung-Handys nur noch ganz bestimmte Nummern gewählt werden: Zuerst die Nummern speichern, die angerufen werden dürfen. Hierzu den Befehl „Menü | Einstellungen | Speicherstatus | Telefonbuch | Hinzufügen“ aufrufen und Name sowie Rufnummer eingeben. Zur Eingabe wird die PIN2 benötigt, die meist den Unterlagen zur SIM-Karte beiliegt. Sobald alle erlaubten Nummern eingetragen wurden, den Befehl „Menü | Anwendungen | Sicherheit | FDN-Modus“ aufrufen und erneut die PIN2 eingeben. Jetzt lassen sich mit dem Handy nur noch die freigeschalteten Rufnummern anrufen. Umgekehrt gibt’s keine Beschränkung; das Handy ist weiterhin von allen Nummern aus erreichbar.

2 Kommentare zu „Samsung-Handys: Die wählbaren Nummern begrenzen“

  1. Dann kannst du doch eine neue PIN eingeben die nur du kennst. Sollte die Karte in ein anderes Handy gesteckt werden kann somit die Karte nicht aktiviert werden !

  2. Wie ist es wenn dann die Sim-Karte in ein anderes Handy umgesteckt wird?
    Sind dann alle Nummern frei?

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen