Das iPad 2 ist da – und die Konkurrenz naht auch bereits

Seit gestern kann man in Deutschland das neue iPad 2 kaufen, die zweite Generation von Apples schlankem Tablet-PC. Das iPad 2 ist mit zwei Kameras ausgerüstet, ein bisschen flotter als die erste Generation – und auch dünner und leichter als der Vorgänger. In den USA war das iPad 2 ruckzuck ausverkauft.

Samsung Wave: Gescheitertes Update reparieren

Die Updatefunktion soll das Smartphone Samsung Wave eigentlich auf den neuesten Stand bringen. Mitunter geht das Update aber schief. Statt neuer Funktionen gibt es die Fehlermeldung „Unerwarteter Fehler“. Der Fehler lässt sich zum Glück leicht beheben.

Samsung-Handys aktualisieren

Für Handys gibt es regelmäßig neue Firmware, die das Telefon technisch wieder auf den neuesten Stand bringt oder Fehler ausmerzt. Allerdings ist so ein Firmware-Update alles andere als trivial. Eine Ausnahme bilden Samsung-Handys wie das Galaxy S. Hier sorgt die kostenlose Software „Kies“ dafür, dass Firmware-Updates ganz schnell und vor allem einfach über die Bühne gehen.

Samsung Wave oder Galaxy 2 als WLAN-Hot-Spot nutzen

Besitzer eines Wave- oder Galaxy-2-Handys von Samsung können aus ihrem Handy einen WLAN-Hotspot machen. Der Vorteil: WLAN-Geräte aus der Umgebung können über das Handy ins Internet, da es wie ein WLAN-Router funktioniert.

Samsung-Handys: Die Akkulaufzeit verlängern

Besitzer von Samsung-Handys mit Symbian-Betriebssystem – etwa den Modellen Omnia i8910 HD oder i8510 – berichten von extrem kurzen Akkulaufzeiten. Obwohl die Handy-Batterie eigentlich üppig dimensioniert ist, entlädt er sich blitzschnell. Der Fehler in der Firmware lässt sich mit folgendem Trick beheben.

Shazam auch auf Samsung- und Sony-Ericsson-Handys nutzen

Besitzer von Apples iPhone haben es gut: Mit der Gratis-App „Shazam“ erfahren sie in Sekundenschnelle, welcher Song gerade im Radio läuft. Einfach einige Sekunden aufnehmen, und Shazam nennt Titel und Interpret. Die nützliche Musikerkennung gibt es auch für Nicht-iPhones.

Bei allen wichtigen Handys Rufnummernkurzwahlen einrichten

Trotz Telefonbuch und gespeicherten Rufnummern tippen viele Handynutzer Rufnummern noch immer per Hand ein. Oder sie werden mühsam aus dem Nummernspeicher gefischt. Dabei geht es viel einfacher. Mit Kurzwahlen, über die sich Rufnummern blitzschnell wählen lassen.