senden an

Wenn „Senden an eMail“ nicht klappt

Selbst in Zeiten von Cloud-Speicher und dem gemeinsamen Arbeiten an Dateien werden immer noch viele Dateien per eMail versendet. Besonders schnell klappt das direkt über ein Ordner-Fenster des Datei-Explorers – über das Menü „Senden an“.

Einträge im Senden an-Menü vorübergehend abschalten

Zur schnellen Verarbeitung von Dateien jeden Typs gibt es das Senden an-Menü. Einfach mal ausprobieren und mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner klicken, dann auf Senden an zeigen. Wer Einträge in diesem Menü nicht dauerhaft entfernen, sondern nur temporär deaktivieren will, wendet einen einfachen Trick an.

So drucken Sie Dateien direkt mit dem Windows-Explorer aus

Normalerweise drucken Sie Dokumente und Bilder aus, indem Sie zuerst das passende Programm öffnen, dann den Druckbefehl aufrufen und schließlich den Druckauftrag absenden. Müssen Sie viele Dateien drucken, kann das aber mühselig werden. Einfacher geht’s, wenn Sie Dateien direkt mithilfe des Windows-Explorers ausdrucken.

Private Ordner ins „Senden an“-Menü einfügen

Zum schnellen Kopieren von Dateien ist das „Senden an“-Menü eigentlich eine gute Idee. Leider gibt’s nur wenige Ziele für die Kopieraktion. Besonders ärgerlich: Die privaten Dateiordner fehlen. Oder doch nicht? Mit einem Trick lässt sich die Liste erweitern. Um private und weitere Standardordner.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top