Aus alten Rechnern Netzwerk-Server machen

Ausgemusterte Rechner haben es nicht leicht. Meist verstauben sie im Keller oder werden für eine Handvoll Euro auf dem Flohmarkt oder im Online-Auktionshaus verscherbelt. Dabei lassen sich alte Rechner hervorragend weiterverwenden. Zum Beispiel als zentraler Datenserver für Musik, Videos und Dokumente. Schnell muss der Datenserver nicht sein.

Daten-Schutz bei Google Text und Tabellen (Google Apps)

Daten-Schutz bei Google Text und Tabellen (Google Apps)

Die kostenlosen Online-Anwendungen Google Text und Google Tabellen erfreuen sich großer Beliebtheit. Man kann damit zwar nicht alles anstellen, was man mit Word und Excel kann, aber für viele, viele Aufgaben reicht es völlig. Doch derzeit gibt es etwas Unruhe in den...
Chinesische Hacker ausgesprochen erfolgreich – warum wohl?

Chinesische Hacker ausgesprochen erfolgreich – warum wohl?

Ob es wirklich chinesiche Hacker waren, die in die PCs von Bundeskanzleramt und Bundesministerien eingedrungen sind, sei dahingestellt. Es ist aber offiziell bekannt, nicht erst seit dem vorletzten Spiegel-Titel, dass chinesische Firmen gerne so ziemlich alles...

Surf-Spuren automatisch löschen

Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Eine ganze Menge sogar. Denn während der Surftour speichert der Internet Explorer im temporären Ordner jede Menge Daten über die besuchten Seiten. Diese Spuren lassen sich verwischen.

Mit der NASA die Erde erkunden

Die US-Weltraumbehörde stellt im Internet jede Menge nützliche Daten und Karten zur Verfügung. Mit der kostenlosen Software Nasa World Wind werden sie anschaulich visualisiert.

Online-Backups im Web

Nur wenige Computerbenutzer kümmern sich um regelmäßige Backups. Dabei wird es immer einfacher, Sicherheitskopien anzufertigen. Neuester Trend: Backups im Netz.