Keine großen eMails mit Netscape
E-Mails mit voluminösen Dateianhängen können ärgerlich sein, vor allem, wenn man gerade unterwegs ist. Deshalb bietet auch der Netscape Messenger eine praktische Filterfunktion, die zu große E-Mails blockt.
E-Mails mit voluminösen Dateianhängen können ärgerlich sein, vor allem, wenn man gerade unterwegs ist. Deshalb bietet auch der Netscape Messenger eine praktische Filterfunktion, die zu große E-Mails blockt.
Ist ein Handy für längere Zeit ausgeschaltet oder nicht erreichbar, stellt der Mobilfunkbetreiber nach einer Weile Zustellversuche für SMS-Nachrichten vorerst ein. Doch SMS-Nachrichten lassen sich auch gezielt abholen.
Normalerweise spielt es keine Rolle, ob ein Dateiname GROSS oder klein geschrieben ist. Windows macht keinen Unterschied zwischen RECHNUNG.DOC und rechnung.doc. Linux und Internet unterscheiden hier aber schon – und das kann zu Problemen führen.
Damit Mac und PC sich miteinander unterhalten können, ist keine teure Spezial-Software nötig. Es müssen lediglich beide Rechner mit einer Netzwerkkarte ausgerüstet sein und eine eindeutige IP-Adresse haben.
Immer und überall erreichbar sein – dank Rufumleitung und Mailbox für Telefon und Handy heute überhaupt kein Problem mehr. Doch wer auch die sonstige Korrespondenz umleiten will, der braucht dafür ein virtuelles Büro.
Jeder Computer hat eine eingebaute Uhr. Allerdings lässt die Laufgenauigkeit häufig zu wünschen übrig: Mehrere Minuten Ungenauigkeit sind nichts ungewöhnliches. Doch der PC kann die Uhr auf Wunsch selbst stellen.
Wer unterwegs mit seinem Notebook E-Mails empfängt, hat meistens weder Lust noch Zeit, voluminöse Dateien in Empfang zu nehmen. Vor allem bei einer mobilen Verbindung können Dateianhänge mit mehr als 100 Kilobyte (so genannte Mailbomben) ganz schön nerven.
Warum teure Software auf dem PC installieren, wenn es Textverarbeitung und Tabellenkalkulation doch kostenlos im Web gibt? Eben! Mit Google Text und Tabellen lassen sich viele Aufgaben direkt ins Web verlagern – kostenlos. Eine Textverarbeitung, die man direkt im Netz bedient und benutzt. Hier lassen sich problemlos PDF-Dokumente erzeugen.