Shortcuts

Outlook schneller nutzen

Wer in einem Büro arbeitet, muss auch eMails senden und empfangen. Oft kommt dabei Outlook zum Einsatz, das zu Microsoft Office gehört. Zeit sparen lässt sich, wenn man als Outlook-Nutzer Abkürzungen für die Tastatur kennt.

Tasten-Kürzel in der Gnome-Shell

Die Shell des Gnome-Desktops lässt sich am schnellsten per Tastatur steuern. Im Gegensatz zu vielen anderen Desktops ist die Liste der Shortcuts hier sogar recht unkompliziert anpassen.

Tastaturkurzbefehle für Apps anlegen

Kurzbefehle auf der Tastatur (Shortcuts) können eine Menge Zeit sparen und machen das Arbeiten mit Programmen allgemein komfortabler. Anstatt eine bestimmte Funktion ständig in den Menüs zu suchen, kann der Befehl ganz einfach mit einer festgelegten Tastenkombination ausgeführt werden. Wer die vom Entwickler festgelegten Kurzbefehle erweitern oder anpassen möchte, kann das auf dem Mac ganz …

Tastaturkurzbefehle für Apps anlegen Mehr »

Firefox-Menü: Tastenkürzel bearbeiten

Viele Menüs im Firefox-Browser können nicht nur per Maus aufgerufen werden, sondern auch mit Tastenkürzeln. Wie bei Menüpunkten gibt es sicher einige Shortcuts, die Sie anpassen möchten, etwa weil Sie immer wieder versehentlich eine Funktion ungewollt auslösen.

Verknüpfungs-Pfeile anders aussehen lassen

Dateien und Verknüpfungen lassen sich direkt am Dateisymbol im Windows-Explorer voneinander unterscheiden. Denn Verknüpfungen zeigen einen kleinen Pfeil in einer Ecke des Icons. Sie möchten anstelle den Standardpfeil anpassen?

Mozilla Thunderbird: Tastenkürzel bearbeiten

Die freie E-Mail-App von Mozilla ist bei vielen Nutzern beliebt. Thunderbird muss sich selbst hinter Kauf-Programmen nicht verstecken. Für Umsteiger etwas ungewöhnlich könnten allerdings die standardmäßig eingerichteten Tastenkürzel sein. Wer möchte, kann die verfügbaren Tastenkombinationen selbst nach eigenem Gutdünken anpassen.Das Ändern der Shortcuts für Thunderbird ist mit einem kostenlosen Add-on möglich. Sie richten es ein, …

Mozilla Thunderbird: Tastenkürzel bearbeiten Mehr »

Photoshop: Übersicht aller Tastatur-Befehle drucken

Profis verwenden für die häufigsten Photoshop-Befehle statt der Maus die Tastatur. Tastencodes wie [V] zum Aktivieren des Verschieben-Werkzeugs sind einfach schneller als der Klick in die Werkzeug- oder Menüleiste. Wer wissen möchte, welche Tastaturkombinationen Photoshop auf dem Kasten hat, kann sich eine Übersicht aller Tastencodes drucken.

Google Mail: Diese Tasten-Kürzel sollte man kennen

Viele Anwender kehren Outlook und anderen klassischen Mail-Clients den Rücken und verwenden ausschließlich Google Mail. Der Vorteil: Zum Mailen braucht man kein Mailprogramm mehr, sondern nur noch einen Browser. Selbst auf Tastenkürzel für die wichtigsten Befehle muss man nicht verzichten.

Windows-7-Tasten-Kombinationen unter Vista und XP nutzen

Für schnelle Fensterschiebereien gibt es seit Windows 7 neue Tastenkombinationen. [Windows-Taste][Pfeil rechts] etwa, um das Fenster an den rechten Rand zu docken oder [Windows-Taste][Leertaste] für transparente Fenster. Ein Gratisprogramm bringt die praktischen Kürzel auch auf ältere Windows-Rechner.

Mac OS X: Eigene Tastenkombinationen und Tastaturkurzbefehle anlegen

Fürs schnelle Arbeiten mit dem Mac verwenden Profis statt der Maus lieber Tastaturkurzbefehle. Leider gibt’s die Shortcuts nur für die wichtigsten Mac-Befehle. Wer auch exotische und selten genutzte Kommandos per Tastatur aufrufen möchte, kann eigene Kurzbefehle einrichten.

Windows XP: Alle Tastenkürzel für Windows XP auf einen Blick

Profis verwenden statt der Maus lieber die Tastatur. Aus gutem Grund. Schließlich lässt sich Windows mit Tastenkürzeln oft schneller bedienen als mit der Maus. Sich alle Tastenkürzel zu merken ist aber gar nicht so einfach. Und überflüssig obendrein. Denn im Web gibt es eine ausgezeichnete Übersicht aller XP-Tastenkombinationen zum Downloaden und Drucken.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen