16.02.2005 | Tipps
Microsoft-Chef Bill Gates hat überraschend auf einer Konferenz in San Francisco angekündigt, dass noch im Sommer 2005 eine neue Version des Internet Explorer auf den Markt kommen soll. Vor allem in punkto Sicherheit solle der Internet Explorer 7.0 deutlich aufholen. Was angesichts anhaltener Kritik allerdings auch geboten erscheint.
15.02.2005 | Tipps
Diese Beobachtung müssen immer mehr Windows-XP-Benutzer machen: Nach dem Auswählen der Funktion „Ausschalten“ im Menü „Start > Ausschalten“ fährt der Rechner nicht, wie sonst üblich, innerhalb weniger Sekunden runter. Stattdessen erscheint eine Meldung, dass ein automatisches Update durchgeführt und anschließend der Rechner automatisch herunter gefahren wird – was allerdings durchaus einige Minuten dauern kann.
15.02.2005 | Tipps
Es kann passieren, dass der Browser Firefox einzelne Bilder nicht anzeigt. Das ist vor allem dann verwirrend, wenn einzelne Bilder zu sehen sind, andere nicht – selbst ein Klick auf „Reload“ (Erneut Laden) bringt keinen Erfolg.
15.02.2005 | Tipps
Ist das eigene WLAN (Wireless LAN) nun sicher – oder können sich Fremde einfach so einklinken? Für Laien ist diese Frage schwierig bis überhaupt nicht zu beantworten.
09.02.2005 | Tipps
Moderne Autoschlüssel können funken: Sie signalisieren dem Bordcomputer, dass alles in Ordnung ist. Nur dann wird der Wagen gestartet. Studenten an der Hopkins University in den USA haben nun einen Weg gefunden, wie sich die Daten solcher Schlüssel klauen lassen. Fatal, denn so lassen sich Autos klauen – und in USA sogar auf Kosten anderer Autos betanken.
08.02.2005 | Tipps
Die Antiviren-Spezialisten des Computersicherheits-Experten Sophos haben die erste Schadsoftware entdeckt, die gezielt das Anti-Spyware-Programm von Microsoft angreift.
08.02.2005 | Tipps
Microsoft hat 12 Security Bulletins am Patch-Day für den Monat Februar veröffentlicht.
07.02.2005 | Tipps
Wenn jemand in fremde Rechner einbricht oder Daten manipuliert, wird allgemein von Hackern gesprochen. Doch in Insiderkreisen unterscheidet man fein zwischen Hackern und Crackern.