Dokumente in der eMail

Wenn der Kollege per E-Mail ein Dokument zur Bearbeitung zuschickt, sollte das erst auf der Festplatte gespeichert werden, bevor mit der Bearbeitung begonnen wird. Dazu das Dokument in der E-Mail mit der rechten Maustaste anklicken und „Speichern unte“r…

Das Kreuz im Dateisymbol

Kopiere ich jetzt gerade, oder verschiebe ich, oder erstelle ich eine Verknüpfung? Verflixt, welche Taste habe ich begleitend zur Mausbewegung gedrückt?

Versehentlich gelöscht?

Wenn es einem zugleich heiß und kalt vor dem PC wird, hat das oft die folgende Ursache: Eine Datei wurde versehentlich gelöscht. Das kann trotz Sicherheitsabfrage jederzeit passieren, auch einem Vollprofi: Wie leicht markiert man in der Dateiliste des Explorers einen falschen Eintrag, tippt auf [Entf] und bestätigt auch die Sicherheitsabfrage ruckzuck.

Mehr Schutz gegen eMail-Viren

Windows XP bringt einige Neuerungen mit, die Ihnen helfen, sich – auch ohne eigens installierten Virenscanner – effektiver gegen E-Mail-Viren zu schützen. Da der gesamte E-Mail-Verkehr von Windows mit dem Programm „Outlook Express“ abgewickelt wird, können Sie die Sicherheitseinstellungen für E-Mail auch in diesem Programm vornehmen.

DVDs kopieren

DVDs zu kopieren ist keine einfache Sache. Das wird zum einen verhindert durch die Schiere Menge an Daten, die auf einer durchschnittlichen Film-DVD gespeichert sind.

Manchmal besser ohne Firewall

Windows XP kommt mit einem dicken Plus in Sachen Internet-Sicherheit daher. Eine so genannte „Firewall“ schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.

Daten wegschließen

Manch einer muss sich mit der „Home Edition“ von Windows XP begnügen – und vermisst möglicherweise die praktischen Sicherheitsfunktionen, die in der komfortableren „Professional Edition“ eingebaut sind. Mit einem Trick lassen sich aber auch in der „Home Edition“ Dateien absichern, damit nicht jeder darauf zugreifen kann.